Zum Abschluss ihrer Nordamerika-Reise hat Außenministerin Baerbock Kanada im Streit um die Auslieferung der Nord-Stream-Turbine den Rücken gestärkt. Künftig sollen beide Länder als wirtschaftliche Partner enger zusammenrücken.
Papst Franziskus sieht im Umgang mit den Ureinwohnern Kanadas an kirchlichen Internaten einen Völkermord. Er bat die indigene Bevölkerung zum Ende seiner Reise um Vergebung für die Gewalt und den Missbrauch, den Kinder dort erlitten hatten.
Zahlreiche indigene Kinder wurden in von Kirchen betriebenen Internaten in Kanada misshandelt und Opfer sexueller Gewalt. Nun hat der Papst sich auf kanadischem Boden entschuldigt. "Die Kirche kniet vor Gott nieder und bittet um Vergebung", sagte er.
Trotz angeschlagener Gesundheit ist der Papst in Kanada eingetroffen. Der Besuch ist ihm wichtig. Er möchte sich für das entschuldigen, was kirchliche Mitarbeiter indigenen Kinder angetan hatten.
Alaska-Kreuzfahrten sind in den USA sehr beliebt. Doch die Umweltschutzauflagen sind streng - Abwässer verklappen die Schiffe deswegen unterwegs vor der malerischen Küste des Nachbarlandes Kanada. Von T. Teichmann.
Kanada will eine gewartete Turbine für die Gaspipeline Nord Stream 1 nach Deutschland zurückschicken. Dazu kündigte die Regierung in Ottawa eine Ausnahme von den Russland-Sanktionen an. Aus Kiew kommt scharfe Kritik.
Kanada will eine gewartete Turbine für die Gaspipeline Nord Stream 1 nach Deutschland zurückschicken. Dazu kündigte die Regierung in Ottawa "eine zeitlich begrenzte und widerrufbare Erlaubnis" für den Hersteller an - eine Ausnahme von den Russland-Sanktionen.
Nach dem Schulmassaker im Nachbarland USA drückt Kanadas Premier Trudeau bei Änderungen des Waffenrechts aufs Tempo. Es gebe "keinen Grund, warum irgendjemand in Kanada in seinem Alltagsleben Waffen brauchen sollte".
Nach jahrelangem Zögern schließt Kanada die chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei und ZTE vom Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes aus. Grund ist die Sorge vor chinesischer Spionage.
Kanadas Stars aus der NHL waren zu stark: Deutschlands Nationalteam musste beim Auftakt der Eishockey-WM in Finnland eine verdiente Niederlage gegen den Titelverteidiger einstecken. Am Ende stand es 3:5.
Kanada will die Ukraine in ihrem Kampf gegen russische Angriffstruppen mit schwerer Artillerie unterstützen. Details sollen in den kommenden Tagen vorgestellt werden. Auch die USA kündigten Waffenlieferungen an.
Für Kritiker ist es "ein Schlag ins Gesicht der Klimaforscher": Die kanadische Regierung hat ein umstrittenes Ölprojekt freigegeben. Im Atlantik soll ein Ölfeld erschlossen werden, das binnen 30 Jahren 300 Millionen Barrel hervorbringen könnte.
Nur mit Notstandsgesetzen hat Kanadas Premier Trudeau die Trucker-Proteste gegen Corona-Maßnahmen auflösen können. Das Parlament verlängerte die Regelung nun. Trudeau befürchtet weitere Blockaden. Von A. Passenheim.
Ottawa ist die letzte Hochburg der Proteste gegen die Corona-Maßnahmen der kanadischen Regierung. Die Polizei nahm bei der Auflösung der Blockade 70 Menschen fest und schleppte Lastwagen ab. Es kam zu Handgreiflichkeiten.
Seit Wochen protestieren Lkw-Fahrer in und um Kanadas Hauptstadt Ottawa gegen die Corona-Politik der Regierung. Jetzt nahm die Polizei einen Mann und eine Frau fest, die die Proteste organisiert haben sollen.
Angesichts der Trucker-Proteste hat Kanadas Premier Trudeau erstmals ein Notstandsgesetz eingesetzt. So sollen Fahrzeuge abgeschleppt und Bankkonten eingefroren werden. Den Einsatz des Militärs schloss Trudeau aus.
Die Trucker-Blockade auf Kanadas wichtigster Grenzbrücke ist beendet - in der Hauptstadt Ottawa geht der Protest weiter. Die Anwohner sind davon nur noch genervt. Die Polizei müsse durchgreifen, forderte auch ein Minister. Von Antje Passenheim.
Etwa 30 Demonstranten harrten zuletzt noch auf der Ambassador-Brücke zwischen Kanada und den USA aus. Nun ist der Grenzübergang wieder geöffnet. Die Polizei nahm die letzten Blockierer fest.
Seit Tagen blockieren Lkw-Fahrer einen Grenzübergang zwischen Kanada und den USA, um gegen Covid-Auflagen zu demonstrieren. Die Polizei versuchte, die Brücke zu räumen. Doch aufgelöst ist die Blockade noch nicht.
Trotz einer Gerichtsanordnung hatten Lkw-Fahrer in Kanada ihre Blockade einer wichtigen Brücke an der Grenze zu den USA fortgesetzt - und Premier Trudeau zuletzt immer mehr in Bedrängnis gebracht. Nun hat die Polizei mit der Auflösung begonnen.
In Kanada gehen die Proteste von Lkw-Fahrern gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung unvermindert weiter. Die Trucker ignorierten eine Gerichtsanordnung und blockieren weiterhin einen wichtigen Grenzübergang.
Liveblog
Interview
Reportage