Kanzler Merz hofft vor dem G7-Gipfel in Kanada auf Geschlossenheit der führenden Industrieländer. Wichtigste Themen werden die Eskalation in Nahost, der Krieg gegen die Ukraine und der Zollstreit mit den USA sein. mehr
Heute beginnt im idyllischen Kananaskis in Kanada der G7-Gipfel. Mit dem Ukraine-Krieg und US-Zöllen gibt es genug Zündstoff. Sorgt Trump für einen weiteren Gipfel-Eklat? Julia Kastein berichtet. mehr
Der G7-Gipfel ist die nächste Premiere für Merz. In Kanada dürfte er auch erstmals mit den Regierungschefs aus Indien, Brasilien und Mexiko zusammentreffen. Vor allem geht es aber wieder um Trump. Von Georg Schwarte. mehr
Ukraine, Handel, Sanktionen: Gesprächsthemen für die EU und die USA beim G7-Gipfel gibt es einige. Doch obwohl einige EU-Staatschefs Beziehungen zu Trump aufgebaut haben, bleiben die Erwartungen niedrig. Von J. Mayr. mehr
Die kanadische Feuerwehr kämpft im ganzen Land gegen mehr als 200 Waldbrände. In den am stärksten betroffenen Regionen herrscht seit Tagen Ausnahmezustand. Mehr als 31.000 Menschen mussten evakuiert werden. mehr
Schwere Waldbrände bedrohen Ortschaften in Zentral- und Westkanada. Mehr als 17.000 Menschen müssen ihr Zuhause verlassen. Die Provinz Manitoba rief den Notstand aus, Premierminister Carney schickt das Militär zur Unterstützung. mehr
In Kanada hat die Monarchie in den vergangenen Tagen viele neue Anhänger gefunden. Selten war ein Besuch von König Charles und Königin Camilla so willkommen. Der König machte klar, wofür Kanada stehe - ohne die USA zu nennen. Von M. Ganslmeier. mehr
Wenn König Charles III. das neu gewählte kanadische Parlament eröffnet, werden die Kanadier, aber auch die USA genau hinhören. Wird Charles auf die anhaltenden Annektionsgelüste von US-Präsident Trump reagieren? Von M. Ganslmeier. mehr
Finanzminister Klingbeil trifft bei erstem internationalem Auftritt G7-Amtskollegen in Kanada mehr
Klingbeil auf erster Auslandsreise zu G7-Finanzministertreffen in Kanada mehr
Kanadas Premier Carney hat sein Land nach dem Wahlsieg der Liberalen zur Einigkeit aufgerufen. Er kündigte an, sich der Politik von US-Präsident Trump entschieden entgegenzustellen. Es stünden "schwierige Monate" bevor. mehr
Kanadas Konservative haben die Wahl bitter verloren. Die Liberalen um Mark Carney hingegen profitierten vom "Team Canada"-Patriotismus - ausgelöst durch US-Präsident Trumps Attacken, meint Martin Ganslmeier. mehr
liveblog
exklusiv
Bilder
livestream
Sendung