Mehr Menschen als je zuvor haben im vergangenen Jahr auf fair gehandelte Produkte gesetzt. Darunter ist Kaffee weiterhin der Spitzenreiter. Mit dem Klimawandel könnte sich das aber bald ändern. Von Nadine Gode. mehr
Kein Land exportiert mehr Kaffee als Brasilien. Doch auf den Plantagen werden die Arbeiter häufig ausgebeutet, nicht selten leben sie unter sklavenähnlichen Bedingungen. Die Ursachen reichen tief in die Landesgeschichte zurück. Von X. Böttcher und R. Baumgarten. mehr
Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen, noch vor Bier und Mineralwasser. Trotz der Preisanstiege der vergangenen Monate im Lebensmittelsektor gönnen sich die deutschen Kaffeetrinker ein Schlückchen mehr. mehr
Die Kaffeepreise in Deutschlands Supermärkten sinken wieder. Die Handelsketten Aldi, Kaufland und Norma bieten schon günstigere Preise an, Edeka, Rewe und Penny werden folgen. mehr
Vor 125 Jahren legte Johann Jacobs den Grundstein für den Kaffeekonzern Jacobs. Jetzt wird das Unternehmen Teil eines Kaffeeimperiums, das die Milliardärs-Familie Reimann an die Börse bringt. Und wo bleibt Jacobs? mehr
Eine Österreicherin verbrühte sich während ihres Fluges an heißem Kaffee, der umgekippt war. Dafür verlangte sie Schadensersatz - und bekam vor dem EuGH nun Recht. Von Klaus Hempel. mehr
Müllproblem mit Einwegbechern: Pfandsystem für Kaffeebecher gefordert mehr
Das Geschäft der Kaffeehaus-Kette Starbucks wächst langsamer. Das US-Erfolgsunternehmen expandiert nicht mehr mit zweistelligen Zuwachsraten. Im vergangenen Quartal erzielte das Unternehmen ein mageres Umsatzplus von vier Prozent. ard
faq
Bilder
liveblog