PayPal, Klarna oder Ratepay ermöglichen Online-Shopping auf Pump. Junge Frauen nutzen diese Möglichkeit besonders gerne, wie eine Umfrage zeigt. Wer Bezahlfristen verpasst, kämpft schnell mit größeren Problemen. Von Ursula Mayer.
Der Alkoholkonsum unter Jugendlichen ist nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stark rückläufig. Auch der Tabakkonsum nimmt ab. Es wird allerdings mehr gekifft als früher.
Mehr als ein Drittel der Jugendlichen glaubt, dass es in Deutschland zu wenig Ausbildungsplätze gibt. Dabei bleiben laut offizieller Statistik jedes Jahr Zehntausende Ausbildungsplätze unbesetzt. Wie passt das zusammen? Von Peter Gerhardt.
Kinder und Jugendliche haben in der Corona-Pandemie einen besonders großen Solidarbeitrag geleistet, sagt Ärztepräsident Reinhardt. Deshalb sei es wichtig, bei der Planung für den Herbst auf offene Schulen und Kitas zu achten.
Corona, Ukraine-Krieg, wirtschaftliche Lage: Die vielen aktuellen Krisen gehen laut einer Studie auch an jungen Deutschen nicht spurlos vorbei. Und das hat Folgen für die psychische Gesundheit.
Fast jeder vierte Jugendliche bis 17 hat zwei Impfungen bekommen. Laut RKI sind aber zu wenige der 18- bis 59-Jährigen geimpft - dies könnte der Grund dafür sein, dass mehr Menschen dieser Altersgruppe auf der Intensivstation landen.
Heute beraten Bund und Länder über Impfungen für alle Jugendliche. Die STIKO aber bleibt dabei: keine generelle Empfehlung für Minderjährige. SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach sieht das Gremium in einer "Außenseiterposition".
Bei unter 18-Jährigen liegt die Impfquote bei 20 Prozent - unter anderem der Bund macht vor heutigen Beratungen der Gesundheitsminister Druck, dass alle Jugendlichen geimpft werden können. Die STIKO aber hat eine andere Position.
Schüler- und Studierendenverbände fordern mehr Impfangebote für junge Leute. Die Impfkommission solle eine generelle Impfempfehlung aussprechen. Virologe Stürmer verbittet sich Einmischungen aus der Politik, wie zuletzt von Bundestagspräsident Schäuble.
Homeschooling und Distanzunterricht im ersten Corona-Lockdown haben einer Studie zufolge die Psyche von Kindern und Jugendlichen stark belastet. Auch Defizite beim Bildungsstand haben sich demnach verstärkt.
In den EU-Staaten kann ein weiteres Vakzin an Kinder und Jugendliche verimpft werden. Die EMA hat auch den Moderna-Impfstoff für die Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen freigegeben. Das Gesundheitsministerium begrüßte den Schritt.
Erstmals seit der deutschen Einheit ist die Zahl der Ausbildungsstellen unter 500.000 gerutscht. In einer IG-Metall-Studie sagen 40 Prozent der jungen Erwachsenen, sie müssten sich wegen Corona beruflich neu orientieren. Von Peter Gerhardt.
In einem sind sich Politiker und Forscher einig: Schulschließungen wegen der Pandemie soll es im Herbst nicht mehr geben. Aber wie kann das gelingen? Im Gespräch sind Impfungen für Kinder und eine Fortsetzung der Maskenpflicht.
Französische Jugendliche können sich vom 15. Juni an gegen das Coronavirus impfen lassen. Gleichzeitig gibt es im Südwesten des Landes viele Neuinfektionen - auch mit der Delta-Variante. Von Cai Rienäcker.
Auch Kinder können an Covid-19 erkranken und an Spätfolgen leiden. Zudem tragen sie das Virus weiter. BioNTech, Moderna und andere Hersteller arbeiten daher mit Hochdruck an Impfstoffen für die Jüngsten. Von Notker Blechner.
FAQ
Liveblog
Bilder