Die Bundesregierung geht in ihrem neuen Jahreswirtschaftsbericht von einem schwachen wirtschaftlichen Start ins neue Jahr aus. Wirtschaftsminister Habeck erwartet für 2022 eine Teuerungsrate von 3,3 Prozent.
Minister Habeck will in seinem ersten Jahreswirtschaftsbericht neue Akzente setzen. Sein Ziel ist eine "ökologisch-soziale Marktwirtschaft". Dazu sollen in dem Bericht auch neue Aspekte erfasst werden. Von H.-J. Vieweger.
Die deutsche Wirtschaft soll 2014 wieder kräftig wachsen - doch wie kräftig genau? Um 1,8 Prozent, meint die Bundesregierung und schraubt ihre Prognosen damit nochmals nach oben. Minister Gabriel sieht einen "stabilen und breit angelegten Erholungskurs".
Die Bundesregierung hat ihre Konjunkturerwartungen für das laufende Jahr im Jahreswirtschaftsbericht von 1,0 auf 0,4 Prozent verringert. Wirtschaftsminister Rösler sieht trotzdem "Grund zur Zuversicht": Im kommenden Jahr werde die Wirtschaft wieder satt wachsen, auch der Arbeitsmarkt bleibe stabil.
Liveblog
Exklusiv
FAQ