Seit Juni hat Island den Walfang zeitweise ausgesetzt. Nun soll die Jagd unter strengen Auflagen wieder erlaubt werden. Laut Regierung sind neue Fangmethoden mit dem Tierschutz vereinbar. mehr
Einmal mehr spielt sich im Südwesten von Island ein beeindruckendes Naturspektakel ab: Nicht weit von der Hauptstadt Reykjavik entfernt tritt glutrote Lava an die Erdoberfläche. Die Eruption hatte sich mit Tausenden Erdbeben angekündigt. mehr
Kurz vor dem Auslaufen der ersten Schiffe hat die isländische Regierung beschlossen, den Walfang vorübergehend einzustellen. Grund dafür sind Zweifel an der Vereinbarkeit von Jagd und Tierschutz. mehr
Nach einem Vulkanausbruch auf Island sprudeln südwestlich von Reykjavik weiterhin Lavamassen aus einer Erdspalte. Das nicht ganz ungefährliche Naturschauspiel zieht inzwischen Menschen aus aller Welt an. Von Sofie Donges. mehr
Es hatte sich schon seit Tagen durch Erdbeben angekündigt, nun ist der Vulkan nahe des Berges Fagradalsfjall auf Island erneut ausgebrochen. Wie stark der Ausbruch ausfallen wird, ist noch unklar. Vergangenes Jahr dauerte er fast sechs Monate. mehr
Die Zustände in Rikers Island geraten immer stärker in die Kritik: fehlende Kontrolle und fehlende Versorgung. Nun könnte die New Yorker Gefängnisinsel unter Zwangsverwaltung gestellt werden. Von Peter Mücke. mehr
Island: Vulkan Fagradalsfjall ausgebrochen mehr
10.000 Beben hat der isländische Wetterdienst binnen einer Woche registriert. In manchen Regionen hebt sich die Erde um vier Millimeter - pro Tag. Das weckt die Angst vor einem Vulkanausbruch. Von Carsten Schmiester. mehr
Nach Vulkanausbruch in Neuseeland: Suche nach Vermissten bleibt erfolglos mehr
Treffen nordischer Regierungschefs: Kanzlerin Merkel zu Klimagesprächen in Island mehr
Island: Flutwelle nach Gletscherabbruch mehr
Wahlen in Island: Regierungsbildung wird schwierig mehr
Parlamentswahl in Island: Starke Verluste für die Regierungskoalition mehr
Wahl in Island: Piraten-Kandidatin in Umfragen stark mehr
Viertelfinale der Fußball-EM: Vor dem Spiel Frankreich gegen Island mehr
Nach dem Sieg gegen England hüpften die völlig losgelösten isländischen Fans wikingerwild und wollten gar nicht mehr aufhören zu singen. Doch was ist das für ein Land, in dem es etliche Vulkane gibt und fast täglich die Erde bebt? Einige Fakten über Island. mehr
Fußball-EM: Ungarn und Island stehen im Achtelfinale mehr
Die Finanzkrise hat Island hart getroffen, die Wut auf Banker ist seither groß. Die "PanamaPapers" zeigen nun: Ausgerechnet der Premier und zwei seiner Minister haben mit Briefkastenfirmen gearbeitet. Von Elena Kuch, Jan Lukas Strozyk und Benedikt Strunz. mehr
Nach Enthüllung von "PanamaPapers": Regierungskrise in Island mehr
"PanamaPapers": Nach den Enthüllungen tritt der isländische Regierungschef Gunnlaugsson zurück mehr
"PanamaPapers": Regierungschef in Island unter Druck mehr
liveblog
Bilder
Video