In deutschen Moscheen predigen großteils Imame aus dem Ausland. Bundesinnenministerin Faeser will das ändern, wie sie auf der Islamkonferenz sagte. Zudem müsse Islamfeindlichkeit stärker bekämpft werden. mehr
Die Islamkonferenz geht in eine neue Runde, erstmals geleitet von Innenministerin Faeser. Schon an der Tagesordnung gibt es Kritik. Von Michael Stempfle. mehr
Die Ausbildung von Imamen in Deutschland soll die Radikalisierung junger Menschen verhindern. Vor der Islamkonferenz forderte Innenminister Seehofer deshalb von der Türkei, dass sie die Zahl der entsendeten Prediger begrenze. mehr
Die "Deutsche Islamkonferenz" will sich für mehr Imame einsetzen, die in Deutschland ausgebildet werden. Im kommenden Jahr startet der erste Lehrgang in Osnabrück. Aber ist es damit getan? Von Michael Stempfle. mehr
10 Jahre Islamkonferenz: Wie ist die Situation für Muslime in Deutschland? mehr
Bei der Neuauflage der Islamkonferenz sollen die Themen Wohlfahrt und Seelsorge im Mittelpunkt stehen. Ein guter Anfang, findet die junge Muslimin Esra Küçük. Im Gespräch mit tagesschau.de kritisiert sie allerdings, dass die jungen Muslime außen vor bleiben. mehr
Schäuble plädiert für islamischen Religionsunterricht in deutscher Sprache mehr
Die Islamkonferenz, mit großen Erwartungen gestartet, will heute erste Ergebnisse vorstellen. Konferenzmitglied Djafari warnt im Gespräch mit tagesschau.de vor überzogenen Erwartungen. Die Konferenz sei nicht nur ein Dialog mit dem Staat, sondern auch innerhalb der muslimischen Gemeinschaft. mehr
liveblog
Bilder
Video