Schott Pharma hat an der Frankfurter Börse ein erfolgreiches Debüt gefeiert. Der Pharmaverpackungskonzern profitiert auch vom wachsenden Geschäft mit injizierbaren Medikamenten wie der Abnehmspritze Wegovy. mehr
Der Panzergetriebe-Hersteller Renk möchte 2023 zurück an die Börse. Für den Rüstungskonzern, der in diesem Jahr den 150. Geburtstag feiert, wäre es der zweite Börsengang der Unternehmensgeschichte. mehr
Rund zwei Monate nach dem Börsengang zieht der Sportwagenbauer Porsche bereits in den Leitindex DAX ein. Die Aktie der Volkswagen-Tochter ersetzt den fränkischen Sportartikelkonzern Puma. mehr
Gemessen am schwierigen Marktumfeld war der Börsengang der Porsche AG ein Erfolg. Die Banken haben ihre Stützungskäufe vorzeitig eingestellt. Allerdings konnte VW nicht das geplante Maximum erlösen. mehr
Gewinne statt Wachstum: Das Berliner Start-up Gorillas versucht eine strategische Kehrtwende. Der Lieferdienst überprüft seine Expansionsstrategie und entlässt 300 Mitarbeiter, um Kosten zu senken und schneller profitabel zu werden. mehr
Die größte US-Handelsplattform für Kryptowährungen geht an die Börse - was als Meilenstein für die Branche gilt. Weltweit gibt es rund 200 solcher Angebote. Bei manchen raten Experten zu Vorsicht. Von Till Bücker. mehr
Mit leeren Unternehmensmänteln gehen Investoren derzeit an die Börse. Mit der Zeit sollen echte Firmen in die Mäntel schlüpfen. In den USA boomen diese Börsenvehikel. Nun kommen sie nach Deutschland. Von N. Blechner. mehr
Für die Bumble-Gründerin Whitney Wolfe Herd hat sich der Börsengang der Dating-App gelohnt. Mit 31 Jahren ist sie nun die jüngste Selfmade-Milliardärin - und ihr Vermögen wächst weiter. mehr
IPO, Listing, Neuemission - selbst Experten wenden die Begriffe für die verschiedenen Wege an die Börse zuweilen nicht korrekt an. Hier eine kleine Definitionshilfe. mehr
liveblog
Bilder
Video