Finanzinvestoren haben in den vergangenen Jahren Hunderte Arztpraxen in Deutschland aufgekauft. Das hat Folgen - auch für die Versicherten, wie eine neue Studie zeigt, die Panorama und BR vorliegt.
Um Geld für die Streitkräfte und die Bevölkerung zu beschaffen, hat die Ukraine im Krieg gegen Russland am Kapitalmarkt eine militärische Anleihe herausgegeben. Schon bald soll die nächste folgen.
In Deutschland gibt es Tausende Medizinische Versorgungszentren. Hinter einem Teil von ihnen stehen private Investoren. Das heize die Kommerzialisierung im Gesundheitswesen an, sagen Kritiker. Andere fordern einen Qualitätswettbewerb. Von Nikolaus Nützel.
Die großen Mineralölkonzerne stehen angesichts der schrittweisen Abkehr von fossilen Brennstoffen vor großen Herausforderungen. Wie können sie sich neu aufstellen und fit machen für eine klimaneutrale Zukunft? Von Victor Gojdka.
Während die traditionellen Banken Stellen streichen und ihr Filialgeschäft abbauen, stehen die Zeichen bei Handy-Banken auf Expansion - auch bei N26. Das Start-up wird von Investoren umgarnt.
Investoren ziehen in großem Stil Geld aus chinesischen Konzernen ab, die Aktien brechen ein. Die Angst vor dem Einfluss der kommunistischen Führung auf die Wirtschaft der Volksrepublik wächst. Von Steffen Wurzel.
Liveblog
Analyse