Obwohl die Wirtschaft schwächelt, sind zuletzt weniger Unternehmen in die Insolvenz gerutscht. Die Zahl der Pleiten ging laut Statistischem Bundesamt um rund 3 Prozent zurück.
Staatliche Hilfen während der Corona-Pandemie haben die Firmenpleiten in Deutschland auf einem künstlich niedrigen Niveau gehalten. Doch für die kommenden Jahre rechnen Ökonomen wieder mit mehr großen Insolvenzen.
Ab Januar gilt für viele Unternehmen, die wegen der Corona-Pandemie überschuldet sind, wieder die zuletzt ausgesetzte Insolvenzantrag-Pflicht. Ist nun mit einer Pleitewelle zu rechnen?
Liveblog
Bilder
Kommentar
Analyse