Die Bundesrepublik ist beim diesjährigen Innovations-Ländervergleich der Vereinten Nationen vom zehnten auf den achten Platz vorgerückt. Es ist die beste Positionierung für Deutschland seit 2009.
Binnen zehn Jahren ist die Zahl der Patentanmeldungen im Bereich erneuerbare Energien eingebrochen. Dabei wäre für die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern mehr Innovationsdynamik wünschenswert.
Bei der Energiewende spielt Windkraft eine wichtige Rolle. Zwei Ingenieure setzen dabei auf die Entwicklung günstiger, effektiver Anlagen: So soll auch bei niedrigen Windgeschwindigkeiten viel Strom erzeugt werden. Von J. Eberl und M. Wollnik.
Kein anderes Land der Welt ist in Sachen Innovation so gut wie Deutschland. Das bescheinigt das Weltwirtschaftsforum der Bundesrepublik. Die deutschen Unternehmer seien risikofreudig und kreativ.
Wie innovativ ist Deutschland? Eine Studie der EU-Kommission sieht die Bundesrepublik europaweit auf Platz zwei hinter Schweden. Die EU insgesamt holt demnach gegenüber den USA und Japan auf. Dagegen wächst der Rückstand auf zwei andere Länder mit Vorbildcharakter.
Liveblog
Bilder