Viele Branchen bekommen den weltweiten Mangel an Halbleitern weiter deutlich zu spüren. Zahlreiche Produkte können nur mit Verzögerung hergestellt werden. Chip-Produzenten wie Infineon profitieren. Von Jan Plate.
In Sachsens Chipindustrie entstehen immer mehr neue Jobs. Mehrere Zehntausend Menschen sind hier schon beschäftigt. Mit dem globalen Halbleiter-Mangel bekommt die Region einen zusätzlichen Schub. Von Lothar Gries.
Weil sich vier internationale Chiphersteller über Preise, Kunden und Verträge abgestimmt haben sollen, hat die EU-Kommission eine Millionenstrafe gegen sie verhängt. Den Löwenanteil muss Infineon bezahlen. Doch die Münchner kündigten Widerstand an.
Liveblog
Kommentar
Bilder