Der Deutsche Hausärzteverbund fordert aufgrund der niedrigen Auslastung die vorübergehende Schließung der Corona-Impfzentren. Laut RKI stieg die Sieben-Tage-Inzidenz auf 480,0. Vor einer Woche lag sie noch bei 276,9.
Um bei den Booster-Impfungen schneller voranzukommen, sollen die Bundesländer wieder Impfzentren öffnen, fordert Gesundheitsminister Spahn. Auf Anfrage von tagesschau.de zeigen sich mehrere Länder überrascht bis irritiert.
In ganz Deutschland werden Impfzentren aus dem Boden gestampft. Doch wie funktioniert eigentlich eine Impfstraße? Katja Sodomann hat in Wiesbaden den Praxistest gemacht. Dabei wird deutlich: Es sind noch einige Probleme zu lösen.
Ein Corona-Impfstoff ist in Deutschland noch nicht zugelassen, aber die Vorbereitungen für Impfungen werden konkreter. Wo Impfzentren entstehen sollen, wie die Impfstoffe gelagert werden und wer das alles bezahlen soll - ein Überblick.
Liveblog
Bilder
Hintergrund