Die Lage der stark von Lieferengpässen betroffenen Autohersteller hat sich zu Jahresbeginn leicht verbessert. Zulieferer kämpfen dagegen immer noch mit den Folgen der Pandemie.
Die Wartezeiten von Containerschiffen steigen wieder deutlich. Damit verschärfen sich auch die Lieferengpässe. Doch eine Abkehr vom internationalen Handel hätte noch extremere Auswirkungen. Von L. Hiltscher.
Die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit ist inmitten der neuen Corona-Welle wieder kräftig gestiegen. Besonders betroffen sind Arbeitnehmer im Gastgewerbe und der Autoindustrie.
Viele Unternehmen in Deutschland fühlen sich durch die Pandemie weiterhin in ihrer Existenz bedroht. Einer ifo-Umfrage zufolge sind die Sorgen bei Reiseveranstaltern und im Gastgewerbe besonders groß.
Wird der Arbeitsplatz nach Hause verlegt, klingt das erstmal verlockend: kürzere Arbeitswege, produktivere Arbeitszeiten. Doch lohnt sich Homeoffice auch finanziell? Von Lilli-Marie Hiltscher.
Die verschärfte Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen dämpfen die wirtschaftliche Erholung. Bundesregierung und ifo-Institut warnen vor einem schwierigen Winter und erwarten weniger Wachstum.
18 Prozent der Unternehmen in Deutschland gehen laut einer Umfrage des ifo-Instituts davon aus, dass sie wegen der Cororonavirus-Krise Mitarbeiter entlassen werden. Am stärksten betroffen ist der Handel.
FAQ
Liveblog
Bilder