Die Bundesregierung will den Zuzug von Arbeitskräften vereinfachen. Nach dem Flughafenpersonal gibt es nun Pläne für das Gastgewerbe. Die FDP fordert derweil, Englisch als zusätzliche Sprache in den Behörden einzuführen.
In der Pandemie sind viele Arbeitskräfte in Hotellerie und Gastronomie abgewandert. Jetzt fehlen sie ausgerechnet vor dem Sommergeschäft. Manche Betriebe gehen kreativ damit um. Von Markus Pfalzgraf.
Diese Entscheidung dürfte Folgen haben: Karlsruhe erklärt die Bettensteuer für verfassungsgemäß. Viel mehr Kommunen könnten sie künftig erheben - und zwar nicht nur bei Privatreisenden. Von Gigi Deppe.
Viele Unternehmen in Deutschland fühlen sich durch die Pandemie weiterhin in ihrer Existenz bedroht. Einer ifo-Umfrage zufolge sind die Sorgen bei Reiseveranstaltern und im Gastgewerbe besonders groß.
In manchen Bundesländern gilt an vielen Orten 2G+: Geimpft oder genesen - plus Test. Gastronomen oder Fitnessstudio-Betreiber brauchen für die Umsetzung starke Nerven. Von C. Kretschmer und M. Mühlenkamp.
Noch nie blieben so viele Hotelbetten leer wie in der Pandemie. Zugleich werden immer noch neue Hotels geplant oder eröffnet. Eine Wette auf die Zukunft - mit ungewissem Ausgang. Von Steffen Clement.
Die Sommersaison hat der deutschen Hotelbranche trotz Lockerungen der Corona-Beschränkungen nicht die erwartete Erholung gebracht. Vor allem die Gäste aus dem Ausland blieben im Juli aus.
Bundesweit klagen Firmen über fehlende Bewerber für Lehrstellen. In einem Hotel in Würzburg haben gleich neun Azubis ihre Ausbildung begonnen - trotz Personalnot in der Gastronomie. Was macht der Betrieb anders? Von Frank Breitenstein.
Die Tourismus-Branche in Deutschland hat sich im Sommer etwas erholt. Allerdings lag die Zahl der Übernachtungen im Juni laut Statistischem Bundesamt immer noch um 39 Prozent unter dem Niveau vor Corona.
Video-Meetings statt Treffen in Hotels und Konferenzräumen - für viele Firmen funktioniert das erstaunlich gut. Hat die traditionelle Dienstreise damit ein für allemal ausgedient? Von Roman Warschauer.
Die Pandemie bringt immer mehr Hotels an ihre finanziellen Grenzen. Insolvenzexperten berichten von vermehrten Anfragen, die Zahl der Pleiten steigt. Die Branche fragt sich: Wer hält durch? Von Anne-Catherine Beck.
Liveblog
Bilder