Bis zu fünf Prozent der Weihnachtsbäume bleiben an den Verkaufsständen übrig. Was machen die Händler mit den Tannen und Fichten, die nicht in einem Wohnzimmer aufgestellt werden? Von Melissa Faust.
Corona hat die Nachfrage nach Holz stark steigen lassen - und damit auch die Preise. Doch Waldbesitzende haben davon kaum etwas - die Profiteure sitzen anderswo. Von Janine Hilpmann.
Auf vielen Baustellen in Deutschland geht es in diesen Tagen nur schleppend voran. Es mangelt an Holz, Stahl, Dämm-Material - und demnächst womöglich sogar an Schrauben.
Holz wird knapp in Deutschland. Weil ihnen der Rohstoff fehlt, haben es Handwerksbetriebe schwer, ihre Aufträge abzuarbeiten. Die hohe Nachfrage vom Bau treibt den Preis in die Höhe. Von Sebastian Jakob.
Ein Holzhändler plünderte in der russischen Taiga ein Gebiet von der Größe Hessens. Laut der Umwelt-NGO Earthsight sind so möglicherweise viele Tonnen Holz illegal nach Deutschland verkauft worden. Von Alexander Bühler.
Die Bauminister der Länder wollen den Einsatz von Holz beim Bauen erleichtern. Es geht auch um eine Anpassung der Bauordnung. Das Ziel: Bauen klimafreundlicher machen. Von Tim Diekmann.
Liveblog
Exklusiv
FAQ
Reportage
Interview