Fachleute im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik werden dringend gesucht. Allerdings ist die Zahl der Studienanfänger in diesen Fächern laut Statistischem Bundesamt deutlich gesunken.
Am Dienstag hatten die Taliban ein Hochschulverbot für afghanische Frauen verkündet. Eine Begründung nannten sie zunächst nicht. Nun hat sich Bildungsminister Nadim geäußert - und auf Kritik aus anderen islamischen Staaten reagiert.
Bund und Länder haben sich auf ein Milliardenpaket für Hochschulen geeinigt. Mit dem Geld sollen unter anderem mehr Exzellenzcluster gefördert werden. Außerdem erhalten junge Menschen eine Einmalzahlung - Anfang 2023.
Im vergangenen Winter haben laut Centrum für Hochschulentwicklung zum ersten Mal mehr Frauen als Männer an deutschen Hochschulen studiert. Die höchsten Posten sind demnach aber immer noch häufiger männlich besetzt.
Ob die Taliban-Regierung in Afghanistan Frauen weiterhin höhere Bildung zubilligt, war zuletzt unklar. Die neuen Machthaber kündigten nun an, dass Frauen Unis besuchen dürfen, aber nur noch von Männern getrennt lernen dürfen.
FAQ
Liveblog
Überblick
Hintergrund
Bilder