Wer ein energiesparendes neues Haus baut, kann von heute an wieder eine staatliche Förderung der KfW beantragen. Eine Milliarde Euro ist für das Förderprogramm insgesamt vorgesehen. Von Ursula Mayer.
Vergleichsportale verzeichnen die stärksten Zinssprünge für Hypothekenkredite seit Jahren. Damit wird es immer kostspieliger, eigenen Wohnraum zu kaufen oder ein Haus zu bauen - zumal auch die Immobilienpreise weiter nach oben gehen.
Für Häuslebauer und Bauwirtschaft ist die abrupte Einstellung mehrerer KfW-Förderprogramme - unter anderem zu Effizienzhäusern - eine böse Überraschung. Welche Förderungen sind betroffen und welche Folgen hat die Entscheidung?
Neubauten von Wohngebäuden in Deutschland haben sich im November so stark verteuert wie seit über 50 Jahren nicht mehr. Hauptgrund sind die stark gestiegenen Preise von Material wie Holz oder Dämmstoffe.
Wer einen Handwerker braucht, muss sich wegen der momentanen Lieferengpässe auf noch längere Wartezeiten einstellen - so der Zentralverband der Branche. Vor allem Häuslebauer und Renovierer sind betroffen.
Liveblog
Analyse