Neben dem Coronavirus gibt es andere Erkrankungen wie die Grippe, die wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen sollten, sagt der Vorsitzende des Hausärzteverbandes Weigeldt. Auch der Apothekerverband rät zur Grippe-Schutzimpfung.
Die Ärztin Kellermayr hat sich bis zur Erschöpfung für Corona-Infizierte engagiert und die Impfpflicht vehement befürwortet. Was folgte, waren Hass und Hetze, vor denen sie sich zu wenig geschützt fühlte. Ihr plötzlicher Tod löste heftige Diskussionen in Österreich aus. Von Wolfgang Vichtl.
Der Deutsche Hausärzteverbund fordert aufgrund der niedrigen Auslastung die vorübergehende Schließung der Corona-Impfzentren. Laut RKI stieg die Sieben-Tage-Inzidenz auf 480,0. Vor einer Woche lag sie noch bei 276,9.
STIKO-Chef Mertens lehnt eine Aufhebung der Impfreihenfolge im tagesschau.de-Interview ab. In einer gerechten Gesellschaft müssten jene mit hohem Risiko auch zuerst geschützt werden. Damit werde auch das Gesundheitssystem entlastet.
Bis Ende des Monats dürften die ersten beiden Priorisierungsgruppen gegen Corona geimpft sein. Dann sollte die Impfreihenfolge aufgegeben werden, fordert Armin Beck vom Deutschen Hausärzteverband im Gespräch mit tagesschau.de.
Die Impfkampagne gegen das Coronavirus verlief in Deutschland bisher schleppend - viel Hoffnung ruht deshalb auf den Hausärztinnen und Hausärzten, die seit heute bundesweit in ihren Praxen impfen dürfen. Wie läuft das ab?
Liveblog
Bilder