Bei einer Anhörung im Europaparlament hat die Whistleblowerin Haugen Facebook als "Problem für die Demokratie" bezeichnet. Sie setzt sich für eine stärkere Regulierung ein - ein Anliegen, das viele Parlamentarier teilen. Von S. Ueberbach.
Die ehemalige Facebook-Mitarbeiterin und Whistleblowerin Haugen tritt heute vor einem Ausschuss des Europaparlaments auf. Im Silicon Valley genießt sie Rückendeckung - und profitiert von speziellen Strukturen. Von Marcus Schuler.
Nach den heftigen Vorwürfen gegen seinen Konzern hat sich Facebook-Chef Zuckerberg erstmals geäußert. Es stimme nicht, dass Facebook Profite über Menschen stelle. Kein Tech-Konzern wolle Menschen wütend oder depressiv machen.
Exklusiv
Liveblog
Reportage
FAQ