Zwei Wochen lang war ein wichtiges Terminal im zweitgrößten Containerhafen Chinas wegen eines Corona-Falls geschlossen. Nun wird es wieder geöffnet. Die Folgen für die globalen Lieferketten dürften noch wochenlang spürbar sein. Von Ruth Kirchner.
Wegen eines Corona-Falls haben Chinas Behörden den Betrieb im zweitgrößten Containerhafen des Landes teilweise gestoppt. Deutsche Reeder befürchten massive Auswirkungen auf globale Lieferketten. Von R. Kirchner.
40 Millionen Tonnen Waren verlassen jährlich Europas größten Hafen in Richtung Großbritannien. Mit dem Brexit wird sich hier einiges ändern - doch Rotterdam ist gut vorbereitet. Von Gudrun Engel.
Nach einer dramatischen Nacht im Sturm haben mehr als 100 aus dem Mittelmeer geretteten Flüchtlinge wieder Land unter den Füßen. Das deutsche Rettungsschiff "Eleonore" legte am Abend im Hafen von Pozzallo auf Sizillien an.
Griechenland muss Staatseigentum privatisieren - das ist eine der Bedingungen für Hilfen der internationalen Geldgeber. Der Verkauf des Hafen von Piräus ist nun perfekt: Das "Filetstück" geht an einen chinesischen Konzern. Ansonsten gibt es aber offenbar vor allem "Ladenhüter".
Liveblog