Ab Juni sollen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Anspruch auf Grundsicherung haben - einen entsprechenden Gesetzentwurf hat das Kabinett beschlossen. Bereits Anfang April hatten Bund und Länder sich darauf geeinigt.
Führende Sozialverbände fordern wegen steigender Preise und coronabedingter Mehrkosten zusätzliche Unterstützung für Menschen, die von der Grundsicherung leben. Vor allem die teure Energie verschärfe die Armut.
Italien bekommt ein "Bürgereinkommen", Deutschland streitet über Hartz IV: Wie funktioniert die Grundsicherung in anderen europäischen Ländern? tagesschau.de hat sich einige der Regelungen angeschaut. Von Wibke Harms und Peer Junker.
Liveblog
FAQ
Bilder