Im ersten Quartal waren rund 680.000 Rentner auf Grundsicherung angewiesen - so viele wie nie zuvor. Das berichtet die Funke Mediengruppe unter Berufung auf das Statistische Bundesamt. Die Linke fordert einen "Schutzschirm gegen Altersarmut". mehr
Finanzierung der Kindergrundsicherung mehr
In Deutschland reicht die Rente immer mehr Senioren nicht zum Leben. Eine wachsende Zahl von Rentnern bezieht laut einem Pressebericht zusätzlich Leistungen aus der Grundsicherung. Die Linkspartei fordert die Regierung zum Handeln auf. mehr
Führende Sozialverbände fordern wegen steigender Preise und coronabedingter Mehrkosten zusätzliche Unterstützung für Menschen, die von der Grundsicherung leben. Vor allem die teure Energie verschärfe die Armut. mehr
Verbände und Gewerkschaften fordern Kinder-Grundsicherung mehr
Pläne der SPD: Diskussion über Kinder-Grundsicherung mehr
Neues Bürgergeld für Bedürftige: Italien führt Grundsicherung ein mehr
Italien bekommt ein "Bürgereinkommen", Deutschland streitet über Hartz IV: Wie funktioniert die Grundsicherung in anderen europäischen Ländern? tagesschau.de hat sich einige der Regelungen angeschaut. Von Wibke Harms und Peer Junker. mehr
Diskussion über Hartz IV: Streit über SPD-Forderung nach Änderungen mehr
Kritik an CDU-Politiker Spahn: Diskussion über Hartz-IV-Äußerungen mehr
Nationale Armutskonferenz: Forderungen an künftige Bundesregierung mehr
Altersarmut: Immer mehr Rentner brauchen Grundsicherung mehr
liveblog
Bilder