Die Erfolgswelle der Essenslieferdienste ist mit dem Ende der Pandemie vorbei. Jetzt sollen auch Ladekabel oder Parfüms geliefert werden. Die Unternehmen geben sich optimistisch - doch praktisch alle machen Verluste. Von K.-R. Jackisch. mehr
Alle EU-Staaten waren bereit - nur die Bundesregierung wegen des FDP-Widerstands nicht: Die Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte von Onlineplattformen sind gescheitert - zumindest vorerst. mehr
Erst große Visionen, Expansionspläne um die halbe Welt, jetzt bleiben Millionenverluste: Gorillas ist finanziell in der Sackgasse. Interne Informationen geben Einblicke ins Innere des Startups. Von Stefanie Dodt. mehr
Gewinne statt Wachstum: Das Berliner Start-up Gorillas versucht eine strategische Kehrtwende. Der Lieferdienst überprüft seine Expansionsstrategie und entlässt 300 Mitarbeiter, um Kosten zu senken und schneller profitabel zu werden. mehr
Lebensmittel per App bestellen und in 15 Minuten liefern lassen: Dieses Angebot ist für viele New Yorker verlockend. Im harten Wettbewerb der Anbieter mischen deutsche Start-ups kräftig mit. Von Antje Passenheim. mehr
Deutsche Start-ups haben im vergangenen Jahr einen Finanzierungsboom erlebt. Von der Investitionsbereitschaft der Geldgeber profitierten vor allem junge Unternehmen, die den Digitalisierungsschub in der Pandemie nutzen. mehr
Im Onlinehandel mit Lebensmitteln herrscht Goldgräberstimmung dank hoher Wachstumszahlen. Davon will auch der Essenslieferdienst Delivery Hero profitieren - und steigt bei Gorillas ein. mehr
Fahrrad-Lieferdienste wollen Teile des Lebensmittelmarkts in Großstädten erobern. Ihr Expansionskurs führt zu Wachstumsschmerzen, vor allem bei den Beschäftigten. Der Erfolg des Geschäftsmodells ist nicht garantiert. Von André Kartschall. mehr
Im Wettstreit der Zehn-Minuten-Lieferdienste lagen die beiden Berliner Unternehmen Gorillas und Flink bisher gleich auf. Nun hat Flink im Rewe-Konzern einen gewichtigen Partner gefunden. mehr
In wenigen Minuten sollen bestellte Lebensmittel an der Haustür landen - das verspricht das Berliner Start-Up "Gorillas". Recherchen von NDR und rbb zeigen nun, dass Nutzerdaten wenig geschützt im Internet abrufbar waren. mehr
Der Online-Handel mit Lebensmitteln wächst. Immer mehr neue Lieferdienste drängen auf den Markt - und versuchen, mit Schnelligkeit zu punkten. Doch wie sicher sind dabei die Kundendaten? Von Notker Blechner. mehr
In den Nationalparks im Kongo leben vom Aussterben bedrohte Arten wie Berggorillas - trotzdem soll dort nach Öl gebohrt werden. Naturschützer sind entsetzt, die Regierung verteidigt ihre Pläne. mehr
faq
liveblog