Die Bilanz der CSD-Veranstalter zeigt ein zwiespältiges Bild der deutschen Gesellschaft: Einerseits demonstrieren so viele wie nie für LGBTIQ-Rechte. Andererseits werden vermehrt Hass und Gewalt registriert - zum Teil gezielt geschürt. mehr
Was die Gleichstellung von Frauen und Männern betrifft, steht Deutschland weltweit besser da als 2022. Zumindest in den Augen des Weltwirtschaftsforums. Punkten kann die Politik, die Wirtschaft aber schwächelt in Sachen Chancengleichheit. mehr
Frauen verdienen weniger pro Stunde und arbeiten oftmals in Teilzeit. Auf dem Arbeitsmarkt sieht das Statistische Bundesamt neuen Berechnungen zufolge eine Ungleichheit von 39 Prozent. Politikerinnen fordern mehr Gleichstellung. mehr
In nur einer deutschen Großstadt besetzen Frauen die Hälfte der Plätze im Stadtrat - in allen anderen sind weniger Frauen vertreten. Das zeigt eine neue Studie zur Verteilung der kommunalpolitischen Ämter. mehr
Trotz Fortschritten bei der Gleichstellung sind Frauen laut einer neuen Studie im Beruf weiter oft benachteiligt. Auch seien die Folgen der Pandemie auf die Situation der Frauen derzeit noch nicht absehbar. mehr
Gleichstellungsbericht: Lambrecht warnt vor Doppelbelastung durch Homeoffice mehr
Mal angenommen, es gibt so viele Chefinnen wie Chefs. Sind Unternehmen dann erfolgreicher? Wird die Politik besser? Und: Klappt Gleichstellung nur mit einer Frauenquote? Ein Gedankenexperiment. mehr
Kabinett beschließt Strategie: Gleichstellung von Frauen und Männern mehr
Mehr Frauen in Führungspositionen, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Das Kabinett hat die erste nationale Gleichstellungsstrategie beschlossen. Familienministerin Giffey sprach von einem "Meilenstein". mehr
Vor dem Internationalen Frauentag: Bundestag debattiert über Lage der Frauen mehr
"Kolonialismus": Kritik an westdeutscher Dominanz bei Führungspositionen im Osten mehr
"Christopher Street Day": Hunderttausende feiern in Berlin mehr
Homo-Ehe: Opposition fordert Gleichstellung mit traditioneller Ehe mehr
Legalisierung der Homo-Ehe: Irland-Referendum befeuert deutsche Debatte mehr
Homo-Ehe: Irland-Referendum befördert deutsche Diskussion um Gleichstellung mehr
Menschen mit Behinderungen: Europäischer Protesttag für Gleichstellung mehr
Während die Gleichstellungs-Ministerinnen auf ihrer Konferenz in Karlsruhe Stillstand beklagen, suchen junge Feministinnen nach neuen Wegen - so wie Susanne Klingner im tagesschau.de-Interview. Sie plädieren für einen Feminismus mit Spaß - und mit Männern. mehr
exklusiv
liveblog
hintergrund
Porträt
Bilder