Mit der Entwicklung von CRISPR/Cas, einer Methode zur Genom-Editierung, revolutionierten sie die Lebenswissenschaften. Jetzt haben die Französin Charpentier und die Amerikanerin Doudna den Chemie-Nobelpreis bekommen. Von R. Kölbel und D. Beck.
Mit der Technik der Genschere können Pflanzensorten gezielter gezüchtet werden. Der Europäische Gerichtshof entscheidet heute, ob das Verfahren als Gentechnik gilt - und damit indirekt über dessen Zukunft. Von Oda Lambrecht.
Liveblog