Die Übernahme von Twitter durch Tesla-Chef Musk verunsichert auch Werbepartner: VW will vorerst keine bezahlten Spots mehr auf der Plattform schalten. Auch der US-Rivale General Motors hat diesen Schritt angekündigt. mehr
90 Jahre lang verkaufte General Motors stets die meisten Autos in den USA. Nun wurde der US-Konzern auf seinem Heimatmarkt erstmals überholt: 2021 stieg Toyota zur Nummer Eins auf dem US-Automarkt auf. Von Katrin Brand. mehr
Ein Generalmajor soll die schleppende Corona-Impfkampagne auf Trab bringen: Carsten Breuer wird den Krisenstab der Ampel-Koalition leiten. Der 56-Jährige gilt als Logistik-Experte und erfahrener Krisenmanager. mehr
Möglicher Opel-Verkauf: GM-Chefin zu Gesprächen in Rüsselsheim mehr
US-General Schwarzkopf gestorben mehr
GM und PSA kooperieren - Was bedeutet das für Opel? mehr
GM-Vorsitzender schließt Verkauf von Opel aus mehr
Zweistellige Zuwachsraten bei den amerikanischen Autobauern mehr
US-Automarkt blickt optimistisch in die Zukunft mehr
Hintergrund zum Börsengang von General Motors mehr
Ferdinand Dudenhöffer (Uni Duisburg-Essen): "General Motors ist sicherlich kein Musterunternehmen" mehr
Der "Rolling Stone" und seine Politikberichterstattung mehr
Reily kündigt deutlich mehr Hilfen für Opel an mehr
Wut und Enttäuschung bei Opel in Antwerpen mehr
NATO-General Lather stützt Oberst Klein mehr
Hintergründe zum Rücktritt Hendersons mehr
GM-Chef Henderson tritt zurück mehr
General Motors und der Magna-Deal mehr
Debatte um Opel-Zukunft geht weiter mehr
Klaus Franz, Gesamtbetriebsrat Opel, hat keine Geduld mehr mit General Motors mehr
General Motors geht in die Insolvenz mehr