Immer weniger Kliniken bieten Geburtshilfe an - auch, weil weniger Hebammen dort arbeiten wollen. Die Situation drohe sich zu verschärfen, warnt deren Berufsverband und macht dafür die Politik verantwortlich. Von C. Kretschmer.
Arbeiten in Corona-Zeiten heißt für Hebammen: Weniger Geld, häufige Tests, ständiger Wechsel der Schutzausrüstung - und immer das Infektionsrisiko. Als "systemrelevant" wurden sie bislang nicht eingestuft. Von Katja Sodomann.
Schwarz-Rot will sicherstellen, dass Hebammen auch künftig noch ihren Beruf ausüben können, sagte Bundesgesundheitsminister Gröhe im Bundestag. Wie schwierig das jetzt schon ist und was ihr droht, erzählt Hebamme Katja Salatzki im Gespräch mit tagesschau.de.
Liveblog
Bilder
FAQ
Marktbericht
Chronologie