Tarifstreit: Kein neues Bahn-Angebot mehr
Tarifkonflikt bei der Bahn: Lokführer-Gewerkschaft streikt erneut mehr
Reisende müssen auch bei dem neuerlichen Streik der Lokführer mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Wie stark wird der Schienenverkehr diesmal gestört sein? Und was können Bahn-Kunden tun? mehr
Tarifkonflikt bei der Bahn: Lokführegewerkschaft GDL lehnt neues Bahn-Angebot ab mehr
Die Lokführergewerkschaft GDL bestreikt ab Montag den Personenverkehr - mitten in den Sommerferien. Welche Rechte haben Passagiere bei Verspätungen und Ausfällen? Von M. Nordhardt und L. Kohz. mehr
Mit dem Streik der Lokführer kämpft die Gewerkschaft GDL für eine schrittweise Lohnerhöhung um 3,2 Prozent. Doch was verdienen Lokführer bei der Deutschen Bahn bisher? Ein Überblick. mehr
Streiks bei der Bahn: Weiterhin Zugausfälle und Verspätungen mehr
Der Bahn-Streik der kleinen Gewerkschaft GDL hat viel mit dem Konkurrenzkampf mit der EVG zu tun. Das Tarifeinheitsgesetz begünstigt solche Konflikte, obwohl es die Macht der Spartengewerkschaften begrenzen sollte. Von Katrin Aue. mehr
Die Lokführergewerkschaft GDL streikt - und trifft damit Bahnreisende im Ferienverkehr hart. Welche Rechte haben Passagiere bei Verspätungen und Ausfällen? Von Michael-Matthias Nordhardt und Leo Kohz. mehr
Bahn-Tarifkonflikt: GDL beginnt heute mit Streiks im Güter- und Personenverkehr mehr
Ungewöhnlich kurzfristig setzt die GDL ihre Streikpläne um. Reisende müssen mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Wie stark wird der Schienenverkehr gestört sein - und was können Bahn-Kunden jetzt tun? Von Detlev Landmesser. mehr
In den Zügen der Deutschen Bahn soll die Einhaltung der Maskenpflicht jetzt schärfer kontrolliert werden. Doch das Personal könne das kaum durchsetzen, sagt GdL-Chef Weselsky. Die Bahn lasse die Mitarbeiter mit dem Problem allein. mehr
Tarifkonflikt beigelegt: Bahn und Lokführergewerkschaft GDL einigen sich mehr
Schlichtung erfolgreich: Tarifeinigung zwischen Bahn und GdL mehr
Einigung nach Schlichtung: Tarifkonflikt zwischen Bahn und GDL beendet mehr
Nach einem Jahr ist der Tarifkonflikt bei der Bahn beendet. Die Lokführergewerkschaft GDL und die Bahn einigten sich nach zuletzt fünf Wochen Schlichtung auf einen Tarifvertrag. Weitere Streiks sind damit vom Tisch. mehr
Tarifkonflikt bei der Bahn: Einigung mit EVG und Schlichtung mit GDL mehr
Schlichtung im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL: Lokführer beenden Bahnstreik mehr
Immerhin auf eine Schlichtung konnten sich Bahn und GDL nun einigen. Aber wie wahrscheinlich ist, dass diese auch zum Erfolg führt? Und was sind die Hintergründe des langwierigen Tarifkonflikts? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. mehr
Trotz Schlichtung: Das zentrale Problem bei der Bahn bleibt der Kampf zwischen GDL und EVG, erklärt Tarifexperte Lesch im Gespräch mit tagesschau.de. Wer zuerst einen Vertrag mit dem Konzern abschließt, könnte das Nachsehen haben. Doch es gebe auch Auswege. mehr
Tarifstreit bei der Bahn: Erhebliche Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr mehr
Politiker fordern Zwangsschlichtung mehr
Tarifstreit bei der Bahn: Lokführer beginnen unbefristeten Streik mehr
Tausende Bahnreisende sind vom erneuten Streik der GDL-Lokführer betroffen. Und wieder stellen sich Fragen wie: Fährt mein Zug? Wie ist das mit Spartickets? Und sind Privatbahnen auch vom Streik betroffen? tagesschau.de gibt Antworten. mehr
Tarifstreit bei der Bahn: GDL kündigt neue Streiks im Personenverkehr an mehr
Die GDL plant vorerst keine neuen Streiks. Land und Bahnkunden hätten eine Pause verdient, sagte Gewerkschaftschef Weselsky. Nach dem Ende des Ausstands gibt es aber weiterhin Behinderungen. Zudem wächst die Sorge vor Streiks der Kokurrenzgewerkschaft EVG. mehr
Streik der GDL-Lokführer im Personenverkehr: Nur jeder dritte Fernzug fährt mehr
Es ist der achte Bahnstreik in der laufenden Tarifrunde - und der längste. Bis Sonntag sollen die Züge stehen - seit 15 Uhr im Güterverkehr, ab 2.00 Uhr im Personenverkehr. Trotz aller Kritik bleibt GDL-Chef Weselsky hart - auch eine Schlichtung lehnte er ab. mehr
Beim Lokführerstreik geht es auch um Geld - aber die Gewerkschaft GDL will vor allem weitere Berufsgruppen vertreten. Welche Rolle spielt die Konkurrenzgewerkschaft EVG? Und warum will die Regierung ein neues Gesetz? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. mehr
Erneuter Bahnstreik: Alex Jakubowski, HR, zur Ankündigung der GDL mehr
Das Ende des Lokführer-Streiks rückt näher: Der GDL-Ausstand im Personenverkehr ist seit gestern beendet, der Güterverkehr folgt heute früh. Gleichzeitig treten die Tarifgespräche mit der EVG auf der Stelle. Ein Angebot der Bahn lehnte die größere Gewerkschaft ab. mehr
Tarifstreit bei der Deutschen Bahn: GDL-Lokführer streiken weiter mehr
Streik bei der Bahn: Millionen Fahrgäste betroffen mehr
Der siebte Streik der Lokführer der Deutschen Bahn in der laufenden Tarifrunde beginnt heute mit einem fast dreitägigen Ausstand im Güterverkehr. Ab Mittwoch wird dann auch der Personenverkehr für 43 Stunden bestreikt. mehr
Tarifstreit: GDL streikt zum siebten Mal mehr
Tarifstreit bei der der Bahn: Beginn der Streiks weiter unklar mehr
Tarifstreit bei der Bahn: GDL will kommende Woche streiken mehr
GDL kündigt Streik an mehr
Tarifkonflikt bei der Bahn: Neuer Streik vorerst abgewendet mehr
Weil die Bahn "eine Rolle rückwärts" gemacht habe, hat die Lokführergewerkschaft GDL die Tarifverhandlungen mit dem Unternehmen vorerst für gescheitert erklärt. Bahn-Personalvorstand Weber zeigte sich überrascht. Ein neuer Streik droht. mehr
liveblog
exklusiv