Die Beschäftigten der Galeria-Gruppe haben bei einem ganztägigen Warnstreik die Arbeit in 19 Filialen niedergelegt. Die Konzernspitze hält die Streiks für rechtswidrig und droht mit Konsequenzen. mehr
Bei einem Gläubigertreffen soll heute über die Zukunft der Galeria-Gruppe entschieden werden. Die Geschäftsführung verlangt den Verzicht auf Forderungen in Milliardenhöhe. Die Gewerkschaft ver.di hofft auf Rettung. mehr
Mitarbeitende von Galeria Karstadt Kaufhof bangen um ihre Jobs, vielen Städten droht der Leerstand. Frühere Kaufhof-Angestellte aus Essen zeigen, dass es auch nach einer Schließung eine Zukunft gibt. Von Michael Heussen und Kai-Hendrik Haß. mehr
Zahlreiche Galeria-Beschäftigte können aufatmen. Nach Zugeständnissen der Vermieter nimmt der Konzern die Filialen in Bayreuth, Erlangen, Oldenburg, Rostock und Leipzig von der Schließungsliste. Andere Standorte könnten von einer Modekette übernommen werden. mehr
Die 47 betroffenen Galeria-Standorte sollen in zwei Durchgängen geschlossen werden. Die ersten 19 werden bereits Ende Juni zumachen, weitere 28 Filialen sollen Ende Januar 2024 folgen. Welche Häuser betroffen sind. mehr
Vertreter aus Regierung und Opposition haben mit Bedauern auf die angekündigte Schließung von 52 Galeria-Warenhäusern reagiert. Arbeitsminister Heil setzt darauf, dass viele Mitarbeitende neue Jobs finden. mehr
Galeria Karstadt Kaufhof steckt seit Jahren in der Krise - im laufenden Insolvenzverfahren kommt es nun zu harten Einschnitten: Der Konzern will mehr als 50 Filialen schließen. Tausende Beschäftigte verlieren ihren Job. mehr
Galeria-Eigner Benko hat hochtrabende Pläne für Berlin, unter anderem will er eine Karstadt-Filiale in Neukölln im Stil der 1920er-Jahre umbauen. Die Beschäftigten bangen derweil um ihre Zukunft, denn 52 Filialen werden geschlossen. Von Jacqueline Piwon. mehr
Beim Warenhauskonzern Galeria hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung begonnen. Die Geschäftsführung gibt nur vage Informationen heraus, wie es jetzt weitergeht. Das bange Warten für die Beschäftigten geht also weiter. Von Michael Heussen. mehr
Der Immobilienunternehmer und Kaufhaus-Investor René Benko ist gemeinsam mit weiteren Angeklagten in Österreich vom Vorwurf der Korruption freigesprochen worden. Rechtskräftig ist das Urteil noch nicht. mehr
Bei Beschäftigen der insolventen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof steigen die Hoffnungen auf den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Offenbar können mehr der Filialen erhalten werden als zuletzt gedacht. mehr
Die Zukunft des letzten deutschen Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof ist ungewisser denn je. Der Onlinehändler buero.de ist nicht mehr an einer Übernahme von Galeria-Filialen interessiert. mehr
Viele weitere Kaufhäuser von Galeria Karstadt Kaufhof sind bedroht - und Innenstädte bangen um Publikumsmagneten. Wie erging es Städten, die bereits eine Filialschließung hinter sich haben? Drei Beispiele. Von David Zajonz. mehr
Der Online-Händler Buero.de zeigt Interesse an 47 Filialen des insolventen Kaufhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof. Unklar ist jedoch noch, welche Häuser der überhaupt abgeben will. Von Aylin Dülger, tagesschau.de mehr
Der Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof ist wieder insolvent. Um wie viele Arbeitsplätze geht es, welche Häuser sind bedroht - und was wurde aus den Häusern, die 2020 schließen mussten? Von Meike Fries. mehr
Wegen des Schutzschirm-Insolvenzverfahrens seiner Kaufhauskette Galeria gerät der Großinvestor René Benko abermals in den Fokus. In seiner Heimat muss er sich gegen Bestechungsvorwürfe wehren. Von Wolfgang Vichtl. mehr
Die Gewerkschaft ver.di will um jeden Arbeitsplatz bei Galeria Karstadt Kaufhof kämpfen und formuliert Erwartungen an Eigentümer Benko. Deutschlands letzte große Warenhauskette will ein Drittel der 131 Filialen schließen. mehr
Galeria Karstadt Kaufhof sucht erneut Rettung in einem Schutzschirmverfahren - schon zum zweiten Mal in weniger als zwei Jahren. Mehr als 40 der 131 Kaufhäuser sollen geschlossen werden. Ver.di kündigte an, um jeden Arbeitsplatz zu kämpfen. mehr
Der Warenhauskonzern Galeria hat im Geschäftsjahr 2020/21 einen hohen Verlust geschrieben. Auch die Bilanz des Ende September abgeschlossenen Geschäftsjahrs 2021/22 soll tiefrot sein. mehr
Galeria Karstadt Kaufhof ist weiter nicht über den Berg: Der letzte große Warenhauskonzern des Landes beantragt offenbar weitere Staatshilfen. Wie viel, ist noch unbekannt. mehr
Die Konsumflaute macht dem Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof offenbar schwer zu schaffen. Das Management kündigt den mit der Gewerkschaft ver.di geschlossenen Tarifvertrag. Diese übt scharfe Kritik. mehr
faq
liveblog