Nach der Insolvenz der Signa-Gruppe steht ein Verkauf der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof im Raum. Ist ein Verkauf überhaupt realistisch? Wer könnte Interesse an den Häusern haben? Von Angela Göpfert. mehr
Warum musste Signa jetzt Insolvenz anmelden? Was heißt das für die Baustellen des Konzerns und den Immobilienmarkt? Und wie sind die Folgen für den Milliardär René Benko selbst? Antworten auf zentrale Fragen. mehr
Nach dem Insolvenzantrag der Signa-Holding befürchten einige Experten jetzt einen "Dominoeffekt". Bei den Galeria-Beschäftigen herrscht Unruhe. Welche Zukunft hat die Kaufhauskette? mehr
Die Modekette Aachener ist insolvent. Das Dortmunder Unternehmen hatte in diesem Jahr sechs frühere Galeria-Standorte übernommen, eigentlich sollten noch weitere eröffnen. Der Plan könnte nun hinfällig sein. mehr
Signa, das Firmenimperium von Investor René Benko, leidet derzeit doppelt: Weder für Immobilien- noch für Handelsunternehmen sind die Zeiten günstig. Droht neue Gefahr für Galeria? Von Detlev Landmesser. mehr
Die Auseinandersetzung über die Zukunft der insolventen Kaufhauskette Galeria geht weiter. Die Gewerkschaft ver.di hat erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Rund zwei Dutzend Filialen in mehreren Bundesländern sind betroffen. mehr
Die Beschäftigten der Galeria-Gruppe haben bei einem ganztägigen Warnstreik die Arbeit in 19 Filialen niedergelegt. Die Konzernspitze hält die Streiks für rechtswidrig und droht mit Konsequenzen. mehr
Galeria Karstadt Kaufhof wird nicht zerschlagen. Die Gläubiger stimmten dem Sanierungsplan für die schwer angeschlagene Warenhauskette zu. Dennoch werden Tausende Mitarbeiter ihre Jobs verlieren. mehr
Bei einem Gläubigertreffen soll heute über die Zukunft der Galeria-Gruppe entschieden werden. Die Geschäftsführung verlangt den Verzicht auf Forderungen in Milliardenhöhe. Die Gewerkschaft ver.di hofft auf Rettung. mehr
Mitarbeitende von Galeria Karstadt Kaufhof bangen um ihre Jobs, vielen Städten droht der Leerstand. Frühere Kaufhof-Angestellte aus Essen zeigen, dass es auch nach einer Schließung eine Zukunft gibt. Von Michael Heussen und Kai-Hendrik Haß. mehr
Bei Galeria Karstadt Kaufhof dreht sich das Personalkarussell. Der bisherige Chef Müllenbach wechselt zur Muttergesellschaft Signa, während der frühere Kaufhof-CEO van den Bossche die Leitung der angeschlagenen Warenhauskette übernimmt. mehr
Die Modekette Aachener will einige Galeria-Standorte weiterführen. Für vier seien schon die Mietverträge unterzeichnet, weitere sollen folgen. Am Ende könnten es zehn bis 25 Standorte werden, sagt der Geschäftsführer. mehr
Zahlreiche Galeria-Beschäftigte können aufatmen. Nach Zugeständnissen der Vermieter nimmt der Konzern die Filialen in Bayreuth, Erlangen, Oldenburg, Rostock und Leipzig von der Schließungsliste. Andere Standorte könnten von einer Modekette übernommen werden. mehr
Die 47 betroffenen Galeria-Standorte sollen in zwei Durchgängen geschlossen werden. Die ersten 19 werden bereits Ende Juni zumachen, weitere 28 Filialen sollen Ende Januar 2024 folgen. Welche Häuser betroffen sind. mehr
Vertreter aus Regierung und Opposition haben mit Bedauern auf die angekündigte Schließung von 52 Galeria-Warenhäusern reagiert. Arbeitsminister Heil setzt darauf, dass viele Mitarbeitende neue Jobs finden. mehr
Galeria Karstadt Kaufhof steckt seit Jahren in der Krise - im laufenden Insolvenzverfahren kommt es nun zu harten Einschnitten: Der Konzern will mehr als 50 Filialen schließen. Tausende Beschäftigte verlieren ihren Job. mehr
Galeria-Eigner Benko hat hochtrabende Pläne für Berlin, unter anderem will er eine Karstadt-Filiale in Neukölln im Stil der 1920er-Jahre umbauen. Die Beschäftigten bangen derweil um ihre Zukunft, denn 52 Filialen werden geschlossen. Von Jacqueline Piwon. mehr
Beim Warenhauskonzern Galeria hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung begonnen. Die Geschäftsführung gibt nur vage Informationen heraus, wie es jetzt weitergeht. Das bange Warten für die Beschäftigten geht also weiter. Von Michael Heussen. mehr
Der Immobilienunternehmer und Kaufhaus-Investor René Benko ist gemeinsam mit weiteren Angeklagten in Österreich vom Vorwurf der Korruption freigesprochen worden. Rechtskräftig ist das Urteil noch nicht. mehr
Bei Beschäftigen der insolventen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof steigen die Hoffnungen auf den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Offenbar können mehr der Filialen erhalten werden als zuletzt gedacht. mehr
Die Zukunft des letzten deutschen Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof ist ungewisser denn je. Der Onlinehändler buero.de ist nicht mehr an einer Übernahme von Galeria-Filialen interessiert. mehr
Bilder
liveblog