Borussia Dortmund und Manchester City konnten sich auf einen Transfer von Erling Haaland einigen. Nur die Vertragsunterschrift des BVB-Stürmers fehlt noch. Ersetzen wird ihn Karim Adeyemi.
Erst ein Platzsturm in Frankfurt, dann in Gelsenkirchen - neun Menschen wurden schwer verletzt. Es hätte laut Polizei "in einer Katastrophe enden können". Nun ermittelt der DFB, auch wegen eines weiteren Platzsturms in Köln.
Rekordmeister Bayern München ist gegen Hoffenheim nicht über ein 1:1-Unentschieden hinausgekommen. Die Gäste vergaben reihenweise gute Torgelegenheiten.
Kazuyoshi Miura ist mit 54 Jahren der älteste, aktive Profifußballer der Welt. Ans Aufhören denkt "King Kazu", wie er in seiner Heimat Japan genannt wird, aber noch lange nicht - im Gegenteil. Ein Porträt von Kathrin Erdmann.
Über ein Dutzend Spieler aus der Bundesliga werden in den nächsten Wochen beim Afrika-Cup aktiv sein. In der englischen Premier League ist der Aderlass noch viel einschneidender.
Wenige Tage vor dem Rückrundenstart wachsen bei den Vereinen der 1. und 2. Fußball-Bundesliga die Corona-Sorgen. Kaum ein Klub wird beim Wiedersehen nach Weihnachten von positiven Tests verschont.
Die "abnormale Ästhetik" von Tätowierungen ist der chinesischen Regierung schon länger ein Dorn im Auge. Nun sollen Fußball-Nationalspieler mit gutem Beispiel vorangehen: Ihnen sind Tattoos verboten worden.
Fußball sei der Religionsersatz unserer Gesellschaft, sagt der Philosoph Precht. Und: Die Spiele seien nicht mehr Kampf oder Krieg, sondern friedliche Events. Im tagesschau.de-Interview erklärt er, wie Frauen den Fußball zivilisiert haben und wie aus der "Fast-Asi-Truppe" der 80er das nette Team von heute wurde.
Paderborns Trainer Lukas Kwasniok hat in der Partie des SC Paderborn gegen Rostock für ein Novum gesorgt. Da Kwasniok nicht geimpft ist, musste er über die gesamte Spieldauer eine Maske tragen.
Nach seiner Kritik am Schiedsrichter im Spiel gegen Bayern München muss Bellingham von Borussia Dortmund eine Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro zahlen. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bunds - gesperrt wird er nicht.
Der Fußball-Bundesligist Union Berlin nahm Kinder in seine Obhut, die er nach Einschätzung eines Betreuers zeitweise nicht altersgerecht betreute. Mehrere Eltern ehemaliger Nachwuchsspieler erheben deshalb Vorwürfe.
Frauen, die sportlich interessiert sind oder gar Sport betreiben, sind in Saudi-Arabien eigentlich noch immer verpönt. Doch nun startet die erste offizielle Frauenfußball-Liga im Land. Das lässt viele hoffen. Von Udo Schmidt.
Dement durch Kopfbälle - eine Studie stellt diesen Zusammenhang her. In Großbritannien sind sie für junge Kicker bereits zum Teil verboten. Aber geht Fußball auch ohne? Sven Lohmann hat einen Versuch beobachtet.
Wer andere im Netz rassistisch beleidigt, soll nach dem Willen der britischen Regierung künftig bei Fußballspielen Stadionverbot erhalten. Labour-Chef Starmer warf Premier Johnson vor, "Symbolpolitik" zu betreiben.
Zittern bis zum Schluss: Im Viertelfinale der U21-Europameisterschaft hat Deutschland im Elfmeterschießen mit 6:5 gegen Dänemark gewonnen. Der Held des Abends war Torhüter Fin Dahmen.
Liveblog
Analyse