Italien hat die Wiedereinführung der Playoffs in der Fußball-Meisterschaft beschlossen. Die Regel soll bei Punktgleichheit am Saisonende gelten.
Der Wechsel von Gareth Bale in die amerikanische Major League Soccer zum Los Angeles FC ist perfekt.
Die Rückkehr des früheren Bundesliga-Trainers Lucien Favre zum französischen Fußball-Erstligisten OGC Nizza ist perfekt. Der Schweizer tritt die Nachfolge von Christophe Galtier an.
Die Zuschauer haben entschieden: Rodrigo Zalazars Treffer vom Mittelkreis gegen den 1. FC Nürnberg ist das Tor des Monats Mai 2022.
Die Hertha-Mitglieder hatten die Wahl: Kay Bernstein oder Frank Steffel. Ex-Ultra gegen West-Berliner Establishment. Neuausrichtung oder Erfahrung. Am Ende wählen sie den Kandidaten des Aufbruchs.
Nachdem der Supreme Court das grundsätzliche Recht auf Abtreibung abgeschafft hat, gibt es auch immer mehr Kritik von Sportlerinnen und Sportlern.
"Bis bald, Los Angeles!" - Gareth Bale hat via Twitter seinen Wechsel zu Los Angeles FC in die Major League Soccer verkündet.
Die meisten Topspieler bleiben, einige große Talente und Stars kommen. Die Fußball-Bundesliga hat in der Transferperiode, Stand jetzt, an Glanz gewonnen.
Bei der Fußball-WM in Katar können die Teams auf einen größeren Kader zurückgreifen - 26 Spieler statt bisher 23 Spieler sind möglich.
Nationalspieler Florian Wirtz hat seinen ohnehin schon langfristigen Vertrag bei Bayer Leverkusen vier Jahre vor Ablauf erneut verlängert.
Eintracht Frankfurts Bundesligaprofi Martin Hinteregger beendet mit sofortiger Wirkung seine Fußball-Karriere. Diesen überraschenden Entschluss des 29-Jährigen teilten die Hessen mit.
Der Deutsche Fußball-Bund lässt trans- und intergeschlechtliche sowie nicht-binäre Menschen selbst entscheiden, ob sie in einem Frauen- oder einem Männerteam spielen.
Umdenken bei Oliver Bierhoff: Der Direktor des DFB sieht die Vergabe der Fußball-WM an Katar inzwischen sehr kritisch und nennt die Lage Homosexueller "dramatisch".
Nach dem Tod von Diego Maradona müssen sich seine Ärzte und Pfleger wegen Totschlags vor Gericht verantworten.
Kevin-Prince Boateng hat seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC verlängert.
Schalke 04 bereitet sich wieder auf eine Bundesliga-Saison vor. Zum Trainingsauftakt schwört Sportchef Schröder den ehemaligen Spitzenclub aber auf einen harten Existenzkampf ein.
Abseits der spektakulären Transfers wechseln wieder Fußballprofis in die Premier League und bringen ihren Bundesligaklubs einen Großteil des Etats ein.
Taiwo Awoniyi hat sich zum Trainingsauftakt von Bundesligist 1. FC Union Berlin von seiner Mannschaft verabschiedet. Ihn zieht es nach England.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die ersten beiden Spieltage für die 2. Bundesliga zeitgenau angesetzt.
Die Fußball-WM werde klimaneutral, sagt Ausrichter Katar. Man darf daran zweifeln - auch wegen der Sache mit den Pendelflügen.
Weil das Camp Nou renoviert werden soll, trägt der FC Barcelona ein Jahr lang seine Heimspiele im kleineren Olympiastadion aus.
Exklusiv
Liveblog
Bilder