In Zeiten von Energiekrise und Mobilitätswende erlebt das Fahrrad einen Boom. Heute startet die weltgrößte Fahrradmesse "Eurobike". Einige der dortigen Trends könnten bald auf der Straße zu sehen sein. Ein Überblick von Janine Hilpmann.
Nach der Corona-Krise auf zu neuer Stärke. Unter diesem Motto stand das diesjährige Bankertreffen in Frankfurt. Doch die Rückkehr zur Normalität ist auch in der Finanzwelt schwieriger als gedacht. Von Ursula Mayer
In Frankfurt sind seit 2016 die Wohnungspreise jährlich um zehn Prozent gestiegen. In keiner anderen Großstadt sei der Immobilienmarkt so überhitzt wie in der Main-Metropole, meint die UBS.
Frankfurt am Main ist Deutschlands größter Standort für Rechenzentren. Die Hitze der Computer würde ausreichen, um die gesamte Stadt zu beheizen. Noch verpufft die Abwärme, doch das soll sich ändern. Von Peter Gerhardt.
Online-Angebote wären ohne Rechenzentren nicht möglich. Besonders viele davon stehen in der hessischen Finanzmetropole Frankfurt am Main. Doch das hat seinen Preis. Von Julia Wacket.
Die Stadt Frankfurt muss ab Februar 2019 ein Dieselfahrverbot einführen. Das entschied das Verwaltungsgericht Wiesbaden. Nur so könne die Luft sauberer werden. Die Stadt fordert nun finanzielle Unterstützung.
FAQ
Liveblog
Bilder
Kommentar