Apple hat einem Medienbericht zufolge den chinesischen Hersteller Luxshare mit der Produktion von Premium-iPhones beauftragt. Unruhen beim Partner Foxconn hatten zu Produktionsunterbrechungen geführt.
Mitarbeiter der größten iPhone-Fabrik der Welt in China sollen bei Protesten geschlagen und festgenommen worden sein. Auslöser der Unruhen sind offenbar die strengen Corona-Maßnahmen der chinesischen Regierung.
Mitten im Weihnachtsgeschäft hat Apple mit Lieferschwierigkeiten beim neuen iPhone zu kämpfen. Grund ist ein Corona-Ausbruch an einem Produktionsstandort in China. Die Behörden hatten einen Lockdown verhängt. Von B. Eyssel.
Nach einem Corona-Ausbruch im größten iPhone-Werk der Welt im zentralchinesischen Zhengzhou haben Behörden im Gebiet rund um die Fabrik einen Lockdown verhängt. Apple drohen Einschränkungen bei der Produktion des Smartphones.
In China haben Mitarbeiter des Apple-Zulieferers Foxconn nach einem Corona-Ausbruch offenbar die Flucht ergriffen. Das Werk ist einer der wichtigsten Produktionsstandorte für iPhones. Von Benjamin Eyssel.
Der US-Technologiekonzern Apple hat damit begonnen, sein neues iPhone 14 auch in Indien herstellen zu lassen. Das Unternehmen will bei seinem wichtigsten Produkt die Abhängigkeit von China verringern.
Apple verlagert die Produktion der iPhones zunehmend nach Indien. Auch das neue iPhone 14 soll dort von Zulieferer Foxconn hergestellt werden. Arbeiterinnen und Gewerkschafter berichten von extremen Bedingungen. Von Charlotte Horn.
FAQ
Liveblog
Überblick
Hintergrund
Bilder