Um eine Meldung der tagesschau gibt es Streit, die AfD sprach von irreführender Berichterstattung. Hintergrund ist, dass es in dem betreffenden Abstimmungsprozess im Bundestag mehrere Etappen gab und verschiedene Vorhaben gekoppelt wurden.
Die AfD behauptet, die tagesschau habe falsch über die Bundestags-Abstimmung zur Fluthilfe berichtet, wonach die AfD als einzige Partei nicht zustimmte. Beim Abstimmungsprozess gab es mehrere Etappen.
Der Hilfsfonds für Opfer der Flutkatastrophe Mitte Juli ist unter Dach und Fach. Nach dem Bundestag stimmte auch der Bundesrat zu. Insgesamt sollen bis zu rund 30 Milliarden Euro für den Wiederaufbau ausgezahlt werden.
Mit der Zustimmung des Bundestages hat der Hilfsfonds für Opfer des Hochwassers eine weitere Hürde genommen. Doch bei der Verteilung des Geldes gibt es viele offene Fragen - die Betroffenen hoffen auf schnelle Zahlungen. Von Sandra Biegger.
Der Bundestag hat dem Hilfsfonds für die von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Gebiete in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zugestimmt. 30 Milliarden Euro sollen insgesamt an Finanzhilfen fließen.
Rund vier Wochen nach dem Hochwasser hat das Bundeskabinett die finanzielle Wiederaufbauhilfe auf den Weg gebracht. 30 Milliarden Euro sollen bereitgestellt werden, um die Schäden in den betroffenen Regionen zu beheben.
Liveblog
Analyse