Vor dem Beginn der großen Reisewelle im Sommer lockert die EU ihre Bestimmungen für Fluggäste. Ab Montag kann auf das Masketragen auf Flughäfen und in Flugzeugen verzichtet werden. Die Lufthansa will warten, bis dies in deutsches Recht umgesetzt ist.
Zara Rutherford ist mit 19 Jahren die jüngste Frau, die allein einmal um den Globus geflogen ist. 155 Tage nach ihrem Start ist die belgisch-britische Pilotin sicher im belgischen Kortrijk gelandet.
Heute hat Airbus das Kapitel des weltweit größten Großraumfliegers beendet. Der Flugzeugbauer lieferte die allerletzte A380-Maschine an Emirates aus. Doch es gibt auch Grund zum Jubeln.
Die Luftfahrt gilt als ein Treiber des Klimawandels. Noch ist grünes Fliegen nicht möglich. Das könnte auch vorerst so bleiben, glauben Experten. Wie ist der Stand bei klimafreundlichen Antrieben? Von Till Bücker.
Nach dem Absturz einer Militärmaschine im Süden der Philippinen mit mindestens 47 Toten werden immer noch mehrere Menschen vermisst. Einige Soldaten konnten sich offenbar retten, bevor der Flieger auf dem Boden aufschlug. Von Jennifer Lange.
"Fast jede vierte Klassenfahrt erfolgt per Flugzeug", kritisiert die AfD in Hamburg - und spricht von "Doppelmoral". Auch Zeitungen vermelden diese Zahl. Doch die Darstellung ist irreführend. Von Patrick Gensing.
Kann Biosprit Fliegen weniger klimaschädlich machen? Dieser Frage gehen derzeit NASA- und DLR-Wissenschaftler in Ramstein nach - indem sie in Kondensstreifen schnüffeln. Von Ute Spangenberger.
Liveblog
Exklusiv
FAQ
Reportage
Interview