Fehlendes Personal, hohe Gebühren und eine starke Nachfrage haben das Fliegen deutlich verteuert. Das dürfte sich vorerst kaum ändern - auch, weil sich Airlines aus Deutschland zurückziehen. Von L. Hiltscher. mehr
Die Nachfrage nach Flugreisen ist groß, doch die Airlines erhalten vergleichsweise wenig neue Passagierjets - das wird einer Studie zufolge die Ticketpreise hoch halten. Gleichzeitig machen die Fluggesellschaften Milliardengewinne. mehr
Immer häufiger kommt es an Bord von Flugzeugen zu Auseinandersetzungen mit trotzigen Passagieren. Der Fluggesellschaftsverband IATA zeigt sich besorgt - und fordert die Staaten auf, bei der Eindämmung des Problems zu helfen. mehr
Ryanair ist bekannt für günstige Ticketpreise. Die starke Nachfrage in Zeiten hoher Inflation führte zu einem Passagierrekord. Die Airline will künftig noch mehr Menschen befördern. Was heißt das für die Luftfahrtbranche? Von Sebastian Schreiber. mehr
Fluggesellschaften sollen nach dem Willen der EU künftig immer stärker nachhaltige Kraftstoffe einsetzen, um die Emissionen zu verringern. Was bedeutet das für die Ticketpreise? Von Aylin Dülger. mehr
Spontane Schnäppchen am Flughafen ergattern? Das dürfte in diesem Jahr laut TUI-Chef Ebel schwierig werden. Wer einen Sommerurlaub plane, sollte lieber rechtzeitig buchen. In vielen Urlaubsorten gebe es kaum noch freie Hotels und Unterkünfte. mehr
Im vergangenen Jahr sind doppelt so viele Menschen geflogen wie noch im pandemiegeprägten Jahr 2021. Obwohl die Zahlen noch immer deutlich unter Vorkrisenniveau liegen, erholt sich die Luftfahrt in einem rasantem Tempo. mehr
Nach zwei Jahren mit hohen Verlusten steuert die Lufthansa auf einen Milliardengewinn in der Bilanz für 2022 zu. Wegen der starken Ticketnachfrage und seiner profitablen Frachttochter hob der Konzern seine Prognose an. mehr
Randaliert während eines Fluges ein Reisender und kommt daher das Flugzeug zu spät am Ziel an, gehen die übrigen Fluggäste leer aus. Der EuGH entschied gegen Entschädigungsansprüche wegen "außergewöhnlicher Umstände". mehr
Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude auf den Urlaub ist groß - und dann wird der Flug gestrichen. Ihren Ticketpreis zurückfordern können Pauschalurlauber beim Reiseveranstalter - und zwar nur da. mehr
Die Pleiten von Air Berlin und Niki dürften Reisende viel Geld kosten. Durch den Wegfall von Kapazitäten und Konkurrenz könnten die Preise laut Experten in den Ferienzeiten deutlich ansteigen. Von Jens Eberl. mehr
EuGH zu Flugreisen: Airlines müssen frühzeitig über Planänderungen informieren mehr
EU lockert Vorschriften für Flüssigkeiten im Handgepäck mehr
exklusiv
liveblog
Bilder
hintergrund
analyse