Abseitssituationen schneller und genauer erkennen: Darum geht es bei der halbautomatischen Abseitserkennung, die bei der WM 2022 in Katar zum Einsatz kommen wird.
Bei der Fußball-WM in Katar können die Teams auf einen größeren Kader zurückgreifen - 26 Spieler statt bisher 23 Spieler sind möglich.
Der Schwimm-Weltverband hat die Teilnahme von Transgender-Athletinnen an Frauen-Wettbewerben stark eingeschränkt. Andere Sportarten könnten ebenfalls neue Regeln beschließen.
Im Prozess gegen den früheren FIFA-Präsidenten Joseph Blatter und Michel Platini fordert Platinis Anwalt einen Freispruch des Ex-UEFA-Chefs.
Die FIFA hat Spielorte für die WM 2026 festgelegt. Erstmals spielen 48 Teams mit - zum bislang größten WM-Turnier stellen sich viele Fragen.
Im Prozess gegen zwei ehemalige Topfunktionäre des Fußballs hat die FIFA gefordert, dass der ehemalige UEFA-Boss Michael Platini gut zwei Millionen Euro zurückzahlt.
Ein Jahr und acht Monate - auf Bewährung: Das hat die Schweizer Bundesanwaltschaft im Prozess gegen Ex-FIFA-Präsident Blatter und Ex-UEFA-Chef Platini gefordert. Beide müssen sich wegen des Vorwurfs des Betrugs verantworten.
Joseph Blatter und Michel Platini waren großer Macher im internationalen Fußball. Eine Millionenzahlung an Platini soll unrechtmäßig gewesen sein. Die Bundesanwaltschaft fordert Bewährungsstrafen.
Wegen eines FIFA-kritischen Plakats beim Nations-League-Spiel von Deutschland gegen Italien hat es einen Polizeieinsatz gegeben.
Costa Rica wieder. Am letzten Gruppenspieltag in Katar. Für den Trainer ist es Zeit, den Gegner der deutschen Mannschaft weiter zu verbessern. Aber erstmal will auch er 24 Stunden nur eines: Genießen.
Fünf Auswechslungen pro Spiel wird es im Fußball auch in Zukunft geben. Die zu Pandemie-Beginn eingeführte Regeländerung wird zur Dauerlösung.
Am zweiten Verhandlungstag kommen im Prozess gegen Joseph Blatter und Michel Platini die beiden Beschuldigten zu Wort. Unisono streiten die Ex-Top-Funktionäre die Vorwürfe ab und teilen aus.
Die Vernehmung von Joseph Blatter im Prozess wegen des Vorwurfs des Betrugs gegen ihn und Michel Platini ist verschoben worden.
Der Prozess gegen Ex-FIFA-Chef Blatter und Ex-UEFA-Präsident Platini hat begonnen. Den beiden früheren Fußballfunktionären drohen wegen einer fragwürdigen Millionenzahlung mehrere Jahre Haft. Von Kathrin Hondl.
Der Sport hat für Russland stets eine wichtige Rolle in der Außenpolitik gespielt. Zahlreiche internationale Funktionäre ließen sich in der Vergangenheit vereinnahmen.
Der Fußball-Weltverband FIFA und die Europäische Fußball-Union UEFA haben Russland wegen des Angriffs auf die Ukraine von allen Wettbewerben ausgeschlossen. Das hat Folgen für die kommenden WM und die Europa League.
Der Fußball-Weltverband hat entschieden, dass keine internationalen Spiele mehr in Russland stattfinden sollen. Alle Heimspiele russischer Mannschaften müssen auf neutralem Boden und ohne Zuschauer ausgetragen werden.
FIFA-Präsident Gianni Infantino weicht bei der Frage nach Sanktionen gegen den russischen Verband aus. Auch Russlands WM-Playoffs bleiben vorerst unberührt. Dort soll auch die Ukraine spielen - wenn es sie dann in der bisherigen Form noch gibt.
FC-Bayern-Stürmer Lewandowski ist erneut zum Weltfußballer des Jahres gewählt worden. Chelsea-Coach Tuchel wurde als Welttrainer des Jahres 2021 gewürdigt. Weltfußballerin wurde die Spanierin Putellas vom FC Barcelona.
In einem Jahr wird in Katar die Fußball-WM eröffnet. Die Bedingungen für Arbeiter haben sich zwar minimal verbessert - aber zwischen ihnen und dem Leben reicher Kataris liegen Welten. Von Udo Schmidt.
Die Ex-Fußballfunktionäre Blatter und Platini sind in der Schweiz wegen Betrugs in Millionenhöhe angeklagt worden. Die damals von Blatter geführte FIFA soll zwei Millionen Schweizer Franken zu Unrecht an Platini gezahlt haben.
Liveblog
FAQ
Bilder