Dem FC Barcelona ist es mit einem weiteren Millionendeal im letzten Augenblick gelungen, eine Spielgenehmigung für Weltfußballer Robert Lewandowski und andere teure Neuzugänge bei der Liga zu sichern.
Der Titelkampf in La Liga dürfte spannender werden. Neben Top-Neuzugängen gibt es einen Aufsteiger mit viel Talent - und Gennaro Gattuso.
Die Neuzugänge des FC Barcelona, darunter Robert Lewandowski, sind angeblich noch nicht für die Liga spielberechtigt. Das könnte mit einem Bilanztrick zusammenhängen, der dem Klub vorgeworfen wird.
Vor dem Saisonstart in La Liga fühlt sich der FC Barcelona wieder als ernsthafter Herausforderer für Real Madrid - wenn alle Neuzugänge wirklich spielen dürfen.
Der hoch verschuldete FC Barcelona muss eventuell noch mehr Klubrechte verkaufen, um millionenschwere Neuzugänge wie Weltfußballer Robert Lewandowski bei der spanischen Liga registrieren zu können.
Der hoch verschuldete FC Barcelona hat durch den Verkauf von Anteilen einer Tochterfirma 100 Millionen Euro eingenommen.
Der FC Barcelona sorgt nicht nur aufgrund seiner finanziellen Situation für Aufsehen auf dem Transfermarkt. Die Hauptrolle spielt Präsident Joan Laporta.
Der FC Barcelona setzt seine kostspielige Einkaufstour fort. Jules Koundé kommt.
Wenige Tage vor dem Start der Premier-League-Saison ist die Unruhe groß beim FC Chelsea. Bei Transfers läuft der Klub der Musik hinterher.
Wie der extrem hoch verschuldete FC Barcelona sich Robert Lewandowski und weitere teure Transfers leisten kann, fragte sich nun auch Julian Nagelsmann. Die Antwort gibt es hier.
Pep Guardiola hat jahrelang bei Manchester City ohne echten Mittelstürmer gespielt. Gut möglich, dass Bayern München nach dem Abgang von Robert Lewandowski jetzt ähnlich agiert.
Der brasilianische Fußball-Nationalspieler Raphinha hat beim FC Barcelona einen langfristigen Vertrag unterschrieben. Das Arbeitspapier ist bis zum 30. Juni 2027 gültig, besonders bemerkenswert ist aber die Ausstiegsklausel.
Vor ihm liegt eine Herausforderung: Xavi soll Barça als neuer Trainer aus der sportlichen Krise führen. Ob die Rückkehr des 41-jährigen Vereinshelden wirklich klappt, war lange unklar - es ging ums Geld.
Nach den jüngsten zwei Niederlagen innerhalb von drei Tagen zieht der FC Barcelona Konsequenzen: Der Club trennte sich von Trainer Koeman. Der Niederländer war erst seit vergangenem Sommer bei den Katalanen.
Zum Auftakt der Fußball-Champions-League hat Bayern München dem FC Barcelona nicht den Hauch einer Chance gelassen. Das Team von Trainer Julian Nagelsmann gewann verdient 3:0.
Liveblog
Bilder