Erstmals gehen Staatsanwaltschaften massiv gegen deutsche Reedereien vor, die Schrottschiffe illegal in Südasien entsorgt haben sollen. Nach Informationen von NDR und SZ wird auch gegen die Präsidentin des Reederverbands ermittelt.
In Bayern sollen rund 13.000 Tonnen Schlachtabfälle illegal in einer Biogasanlage entsorgt worden sein - die Gärreste landeten als Dünger auf Feldern. Den Kontrollbehörden fiel das lange nicht auf, weil Daten für eine effektive Kontrolle fehlen..
Der Wettbewerb um Aufträge für Abfallentsorgung lässt nach. Als mögliche Folge der geringeren Konkurrenz warnt das Bundeskartellamt vor steigenden Preisen bei der Sammlung von Haushaltsabfällen.
In deutschen Haushalten wurde 2019 mehr Verpackungsmüll gesammelt. Im Schnitt entsorgte eine Person 72 Kilogramm in gelben Tonnen oder Glascontainern - vier Kilogramm mehr als 2018. Die gesamte Menge stieg auf 5,9 Millionen Tonnen an.
Liveblog
faktenfinder