Der englische Premier-League-Club Tottenham Hotspur und Trainer Antonio Conte gehen getrennte Wege. Wie der Fußballverein aus London bekanntgab, wurde die Zusammenarbeit "im beidseitigen Einvernehmen" beendet.
Harry Kane ist alleiniger Rekordtorschütze der englischen Fußball-Nationalmannschaft.
WM-Teilnehmer Armel Bella Kotchap wird die ersten Länderspiele des Jahres aufgrund einer Verletzung verpassen.
Nach dem Chaos rund um das Champions-League-Finale 2022 in Paris hat die UEFA angekündigt, den mitgereisten Anhängern des FC Liverpool den Kaufpreis für die Eintrittskarten zu erstatten.
Der FC Liverpool meldet sich in der Premier League mit einem historischen Kantersieg gegen Manchester United auf beeindruckende Art und Weise zurück. Jürgen Klopp warnt die Konkurrenz.
Verzögerte OPs, weniger Rettungswagen: Der britische Gesundheitsdienst NHS wird so stark bestreikt wie noch nie zuvor. Kritik kommt von Seiten der Regierung, die Verhandlungen laufen zäh.
England hat mit 3:0 gegen den Senegal gewonnen und steht damit im WM-Viertelfinale. Nach zähem Beginn reichten den Three Lions drei gute Aktionen - jetzt wartet Frankreich.
Nach einer zähen ersten Halbzeit war England im britischen Duell gegen Wales nach dem Wechsel in Torlaune. Die "Three Lions" treffen im WM-Achtelfinale auf den Senegal, Wales packt die Koffer.
England hat den vorzeitigen Achtelfinal-Einzug bei der WM in Katar verpasst. Die "Three Lions" kamen im zweiten Gruppenspiel nicht über ein 0:0 gegen die USA hinaus.
EM-Finalist England ist mit einem deutlichen Sieg in die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar gestartet. Mit 6:2 gewannen die Three Lions gegen den Iran. Beide Teams sendeten Botschaften - für Solidarität und gegen Rassismus.
Sechs Tore, kein Sieger: Die zweite Hälfte des Nations-League-Spiels zwischen England und Deutschland wird man nicht vergessen. Für den Bundestrainer Hansi Flick war manches Ärgernis dabei.
Nach dem ersten großen Fußball-Titel für England seit 56 Jahren kennt die Freude bei den Nationalspielerinnen keine Grenzen. In London feiern Tausende Fans den Sieg ihrer "Lionesses" im EM-Finale.
Die deutschen Fußballerinnen haben den neunten EM-Titel verpasst. Das Team von Trainerin Voss-Tecklenburg unterlag Gastgeber England 1:2. Die Entscheidung fiel erst in der Verlängerung.
Fast 90.000 Fans werden beim EM-Finale in Wembley dabei - und die meisten für England sein. Die deutschen Spielerinnen ziehen gerade daraus Motivation. Klara Bühl wird jedoch fehlen.
Die Gastgeberinnen aus England stehen im Endspiel der Fußball-EM. Die "Lionesses" benötigten etwas Anlaufzeit, besiegten dann aber nicht nur Schweden klar mit 4:0, sondern auch ihren Halbfinalfluch.
Ein Ausbruch der Vogelgrippe bedroht tausende Wildvögel im Nordosten Englands. Auch hierzulande kämpfen die Behörden mit der Viruserkrankung: Im Wattenmeer sind Brutvögel von einem Ausbruch betroffen.
Mit einem verdienten Sieg ist Gastgeber England in die Fußball-Europameisterschaft der Frauen gestartet. Das Team bezwang Österreich am Abend im ersten Spiel mit 1:0. Mehr als 68.800 Zuschauer feierten am Ende die "Lionesses".
Ein Stück englischer Kultur gerät ins Wanken: Die Zahl der Pubs ist auf einen historischen Tiefstand gesunken. Viele Kneipen werden abgerissen oder in Wohnungen und Büros umgewandelt.
In England fallen fast alle Corona-Maßnahmen weg. So müssen in öffentlichen Innenräumen keine Masken mehr getragen werden. Es gibt allerdings regional unterschiedliche Regeln: In London bleiben die Masken in Bahnen noch auf.
In England sollen die Sterberaten von Geimpften über denen der Ungeimpften liegen. Die angeblichen Beweise basieren jedoch auf gezielter Datenselektion und dem Weglassen zentraler Faktoren. Von Wulf Rohwedder.
Liveblog
Bilder
FAQ