Mittelfeldspieler Casemiro wechselt von Real Madrid zu Manchester United. Der 30-Jährige soll einen Vierjahresvertrag unterschrieben haben.
Fast 18 Millionen Menschen haben das Endspiel im Ersten verfolgt. Die Fußball-EM in England hat alle Erwartungen übertroffen. Gleich reihenweise wurden Rekorde gebrochen.
Nach dem ersten großen Fußball-Titel für England seit 56 Jahren kennt die Freude bei den Nationalspielerinnen keine Grenzen. In London feiern Tausende Fans den Sieg ihrer "Lionesses" im EM-Finale.
Torschützenkönigin und beste Spielerin: Mit sechs Treffern und fünf Vorlagen war die Angreiferin der "Lionesses" die überragende Akteurin des Turniers in England.
Die deutschen Fußballerinnen haben den neunten EM-Titel verpasst. Das Team von Trainerin Voss-Tecklenburg unterlag Gastgeber England 1:2. Die Entscheidung fiel erst in der Verlängerung.
Überragende Offensive gegen beinharte Defensive - im EM-Finale wird es heute auf Nuancen ankommen. Sportschau vergleicht die Teams Position für Position.
Fast 90.000 Fans werden beim EM-Finale in Wembley dabei - und die meisten für England sein. Die deutschen Spielerinnen ziehen gerade daraus Motivation. Klara Bühl wird jedoch fehlen.
Ganz England ist sicher: "Am Sonntag holen wir in Wembley den EM-Titel!" Die Nation glaubt an die Fußballerinnen - vor allem aber an die Trainerin.
In der deutschen Startelf ist Giulia Gwinn gesetzt. Die Außenverteidigerin von Bayern München wird immer stärker - und ist bereit fürs Endspiel gegen England.
In den Halbfinals gelangen sowohl der deutschen Kapitänin als auch der englischen Flügelstürmerin ihre jeweils sechsten Turniertreffer. Das schaffte zuvor nur Inka Grings 2009.
Die Enttäuschung nach der Halbfinal-Niederlage gegen England und einer insgesamt durchwachsenen EM ist groß. Ungewiss ist nicht nur, ob Keeperin Lindahl weitermacht.
Der Jubel in England über den ersten Einzug in ein EM-Finale seit 2009 ist groß. Doch gemessen wird die Mannschaft einzig und allein am Titelgewinn.
Die Gastgeberinnen aus England stehen im Endspiel der Fußball-EM. Die "Lionesses" benötigten etwas Anlaufzeit, besiegten dann aber nicht nur Schweden klar mit 4:0, sondern auch ihren Halbfinalfluch.
Ein Ausbruch der Vogelgrippe bedroht tausende Wildvögel im Nordosten Englands. Auch hierzulande kämpfen die Behörden mit der Viruserkrankung: Im Wattenmeer sind Brutvögel von einem Ausbruch betroffen.
In England setzt Schweden neben den erfahrenen Spielerinnen zunehmend auf Talente. Eines der größten spielt beim FC Everton - und hat sich für das Halbfinale viel vorgenommen.
England hofft im Halbfinale gegen Schweden am Dienstag wieder auf die Power von Georgia Stanway. Der FC Bayern kann sich auf eine extrem talentierte Spielerin freuen.
Mit einem verdienten Sieg ist Gastgeber England in die Fußball-Europameisterschaft der Frauen gestartet. Das Team bezwang Österreich am Abend im ersten Spiel mit 1:0. Mehr als 68.800 Zuschauer feierten am Ende die "Lionesses".
Ein Stück englischer Kultur gerät ins Wanken: Die Zahl der Pubs ist auf einen historischen Tiefstand gesunken. Viele Kneipen werden abgerissen oder in Wohnungen und Büros umgewandelt.
In England sollen offenbar auch die letzten Corona-Maßnahmen fallen - etwa die Isolationspflicht. Experten warnen vor einem "weltweiten Dominoeffekt". Die Opposition glaubt, Premier Johnson will damit nur von "Partygate" ablenken.
In England fallen fast alle Corona-Maßnahmen weg. So müssen in öffentlichen Innenräumen keine Masken mehr getragen werden. Es gibt allerdings regional unterschiedliche Regeln: In London bleiben die Masken in Bahnen noch auf.
In Großbritannien dominiert Omikron, die Zahl der Neuinfektionen ist hoch. Dennoch will die britische Regierung für England keine strengeren Regeln einführen. Als Grund nennt sie mildere Verläufe durch die Variante - doch es geht auch um mehr.
Liveblog
Bilder
FAQ