Bei einer Rede zur Russischen Energiewoche behauptet Russlands Präsident Putin, die USA hätten die Ostsee-Pipelines manipuliert. Die westlichen Länder würden zudem mit ihren Sanktionen und dem Gaspreisdeckel die Weltwirtschaft gefährden.
Die EU-Kommission hält auch großflächige Stromausfälle im kommenden Winter für möglich. Im Fall der Fälle stünde damit auch die europäische Solidarität auf dem Prüfstand. Von Detlev Landmesser.
In den nächsten Jahren sollen Millionen Wärmepumpen in Deutschland verbaut werden. Wer sind die Hersteller auf dem Markt? Und wie können sie die hohe Nachfrage bedienen? Von Antonia Mannweiler.
Der durch die Gaskrise in Bedrängnis geratene Energieversorger Uniper wird gerettet. Das teilten Kanzler Scholz und das Unternehmen mit. Der Bund steigt demnach mit rund 30 Prozent bei Deutschlands größtem Gasimporteur ein.
Mit der Übernahme von Innogy hat E.ON seine führende Stellung auf dem deutschen Strommarkt ausgebaut. Kleinere Regionalversorger sehen den Wettbewerb in Gefahr und warnen vor Nachteilen für Verbraucher. Von N. Blechner.
Liveblog
Bilder
Europamagazin