Über Tage hinweg weiß ein Mann nicht, ob er noch bei Twitter angestellt ist. In der Folge entspann sich ein öffentlicher Schlagabtausch auf dem Portal mit Firmen-Chef Musk. Der vergriff sich dabei mehrfach im Ton.
Elon Musk hat auf dem Investorentag von Tesla für eine Enttäuschung gesorgt. Die von Anlegern erhoffte Präsentation neuer, erschwinglicher Modelle des US-Elektroautoherstellers blieb aus.
Nach einem starken Januar ist an der Wall Street der Alltag zurückgekehrt: Die Zinssorgen wollen einfach nicht weichen und belasten auch den deutschen Aktienmarkt. Wann kommen frische Impulse?
Tesla-Chef Elon Musk steht neuer Ärger ins Haus: Aktionäre des Elektroautobauers haben in den USA eine Sammelklage gegen den Firmenchef eingereicht. Zur Sicherheit des Autopiloten sollen falsche Angaben gemacht worden sein.
Der US-Konzern Tesla hat offenbar seine Pläne zur Herstellung kompletter Batterien in Deutschland aufgegeben. Den Elektroauto-Hersteller locken Steuervergünstigungen in den Vereinigten Staaten.
Das Auf und Ab an den US-Märkten ging weiter. Robuste Konjunkturdaten schürten Zinssorgen, die Konsumkonjunktur bleibt aber gleichzeitig stark. Ein Dilemma für so manchen Investor.
Nach der Übernahme durch Elon Musk führt der Milliardär selbst die Geschäfte des Kurznachrichtendienstes Twitter. Nun hat der Unternehmer angekündigt, dass dies noch einige Zeit so bleiben könnte.
Der US-Elektroautobauer Tesla hat 2022 so viel verdient wie nie zuvor in einem Geschäftsjahr. Doch der Ausblick ist alles andere als rosig - Tech-Milliardär Musk sieht eine "schwierige Rezession" kommen.
Vor allem Technologieaktien setzten zum Wochenstart ihre Klettertour an der Wall Street fort. Vor neuen Quartalszahlen steigt die Zuversicht der Anleger, denn Zinsängste lassen nach.
Tesla-Chef Musk verkündete 2018, er wolle das Unternehmen von der Börse nehmen. Das Geld dafür sei sicher. Allerdings gab es keine festen Zusagen. Anleger waren erzürnt - und wollen jetzt vor Gericht Wiedergutmachung erstreiten.
Tesla senkt die Preise für das "Model 3" und den Bestseller "Model Y". In Teilen Europas und auch den USA werden die Elektroautos um bis zu 20 Prozent günstiger. Der Hersteller tut sich schwer, seine Absatzziele zu erreichen.
Mit großem Getöse hat Musk die sogenannten Twitter Files angekündigt - angebliche Enthüllungen darüber, wie auf Twitter unliebsame Meinungen zensiert worden seien. Laut Experten sind die Erkenntnisse nicht neu - verraten aber viel über Musk selbst. Von P. Siggelkow.
Der Kurznachrichtendienst Twitter hatte 2019 politische Werbung auf der Plattform verboten - der Grund war die Verbreitung von Fake News. Der neue Eigentümer Musk hat angekündigt, das Verbot wieder aufzuheben.
Zusammengerechnet ist ihr Vermögen größer als das Bruttoinlandsprodukt der Niederlande. Wer sind die zehn reichsten Menschen der Welt, und welche Unternehmen stehen hinter ihnen? Von Antonia Mannweiler.
Im Onlinedienst Twitter ist es offenbar zu stundenlangen Ausfällen gekommen. Vor allem Nutzer aus den USA berichteten von Zugriffsproblemen. Es war eine der größten Störungen seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk.
Seit Monaten gibt es im Iran Proteste gegen die Regierung. Um deren Internetsperren zu unterwandern, hat US-Milliardär Musk nun fast 100 Satelliten aktiviert. Präsident Raisi kündigte indes "keine Gnade" gegenüber "Feinden" an.
Twitter-Chef Elon Musk hat seinen Rücktritt von der Unternehmensspitze des Onlinedienstes in Aussicht gestellt. Zuvor hatten Nutzerinnen und Nutzer auf der Plattform mehrheitlich für einen Rückzug Musks gestimmt.
Die Aussicht auf weiter steigende Zinsen lastete auch zum Auftakt der neuen Handelswoche auf den US-Märkten. Die großen Aktienindizes gaben flächendeckend nach.
Beim Kurznachrichtendienst Twitter steht Elon Musk vor dem Rücktritt als Unternehmenschef. In einer von ihm selbst eingeleiteten Umfrage sprach sich die Mehrheit der Nutzer für seine Ablösung aus.
Nach der Bekanntgabe neuer Twitter-Richtlinien und der Sperrung von Journalisten-Accounts wächst die Kritik an Neueigentümer Musk weiter. Nun befragt der Tech-Milliardär die Nutzer über seine Zukunft im Konzern.
Nach weltweiter Kritik an der Sperrung mehrerer Journalisten-Accounts bei Twitter ist Konzernchef Musk zurück gerudert. Bekannte US-Journalisten sind wieder erreichbar.
Liveblog
Bilder
Hintergrund