Für das elektronische Lohnmeldeverfahren ELENA haben Arbeitgeber eigenen Angaben zufolge Millionen investiert. Wer kommt jetzt nach dem Stopp dafür auf? Müssen Arbeitnehmer auch in Zukunft jeder Behörde eine neue Bescheinigung über ihr Einkommen vorlegen? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen.
Seit Beginn des Jahres ist das größte Datenerfassungsprojekt Deutschlands in Kraft. Alle Arbeitgeber melden die Einkommensdaten ihrer Beschäftigten an eine zentrale Speicherstelle. Ab 2012 brauchen dann alle Empfänger von Sozialleistungen eine Chipkarte.
Liveblog
Europamagazin
Interview