Vor fast zwei Jahren war die Boeing 737 Max nach zwei verheerenden Abstürzen aus dem Verkehr gezogen worden. Jetzt lässt die Luftfahrtbehörde EASA den Passagierjet wieder von europäischen Flughäfen starten.
Nach dem Absturz der Boeing 737 Max 8 in Äthiopien haben immer mehr Länder ein Startverbot für Maschinen dieses Typs verhängt. Nun hat auch die europäische Luftfahrtbehörde EASA nachzogen. Es sei eine "Vorsichtsmaßnahme".
Liveblog