In mehreren Bundesländern sind Ermittler mit Razzien gegen Klimaaktivisten der "Letzten Generation" vorgegangen. Der Vorwurf lautet auf "Bildung einer kriminellen Vereinigung". Kolja Schwartz erklärt die Hintergründe.
Nach Hass-Äußerungen im Internet haben Ermittler die Wohnungen von 75 Verdächtigen in 15 Bundesländern durchsucht. Insgesamt wird gegen 150 Beschuldigte in 172 strafrechtlich relevanten Fällen ermittelt.
Ermittler der Frankfurter Staatsanwaltschaft haben die deutschen Geschäftsräume des japanischen Autokonzerns Suzuki durchsucht. Das Unternehmen steht unter Betrugsverdacht.
Es ist das erste Mal, dass das Bundesinnenministerium eine linksextremistische Vereinigung verboten hat. Vereinsverbote wie jetzt im Fall von "linksunten.indymedia.org" haben hohe rechtliche Hürden. Andrej Reisin erklärt die Hintergründe.
Liveblog
Analyse
Bilder
Kommentar