Tschechien ist im Umgang mit Cannabis eher freizügig: Toleriert wird "eine Menge nicht größer als klein". Über eine umfassende Legalisierung wird diskutiert - vor allem die mitregierende Piratenpartei ist dafür. Von M. Allweiss.
In Prag wollen die Drogenbeauftragten der EU-Länder über eine progressivere Cannabis-Politik sprechen. Die Positionen der Mitgliedsstaaten könnten unterschiedlicher kaum sein. Von Birgit Raddatz und Emal Atif.
Die Vereinten Nationen verzeichnen eine Zunahme psychischer Erkrankungen durch immer stärkere Hanfdrogen. Rund ein Drittel der Drogentherapien in der EU behandle die Folgen von Cannabiskonsum.
Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin könnte es auch um die Legalisierung von Cannabis gehen. Die Niederlande haben jahrzehntelange Erfahrung damit. Experten von dort raten Berlin, vor allem einen Fehler nicht zu wiederholen. Von J. Mayr.
Liveblog
Interview
Bilder