Das Geburtszentrum von Pokrowsk in der Donezker Oblast ist für Schwangere aus der Region die letztmögliche Anlaufstation. Hier entbinden Frauen - mit knapper Versorgung und in ständiger Angst vor Raketeneinschlägen. Von A. Beer.
Nachdem russische Truppen Mariupol eingenommen haben, rechnen ukrainische Offizielle mit einem weiteren Vordringen im Donbass. Russland wolle einen Landkorridor zur 2014 annektierten Krim-Halbinsel schaffen.
Im Lagerraum versteckt, kaum noch etwas zu essen: Während die Russen in der Ostukraine ohne große Erfolge immer wieder angreifen, leidet vor allem die Zivilbevölkerung - wie das hochbetagte Ehepaar Poljakow. Von R. Barth.
Hier können Sie die tagesschau (20 Uhr) mit ukrainischen Untertiteln sehen.
Hier können Sie die tagesschau (20 Uhr) mit russischen Untertiteln sehen.
Die Separatisten in Luhansk und Donezk haben den russischen Präsidenten Putin um militärischen Beistand gebeten. Der ukrainische Präsident Selenskyj warnt in einer emotionalen Rede vor den Folgen einer Invasion in sein Land. Diese könnte nach Einschätzung der USA jederzeit beginnen.
Russland hält die Ukraine im Ungewissen und sich selbst alle Optionen offen. Wird es nach der Anerkennung der Separatistengebiete weitere Regionen ins Visier nehmen, womöglich sogar die gesamte Ukraine? Drei mögliche Szenarien.
Scharfe internationale Kritik und angekündigte Reaktionen: Die EU und die USA wollen mit Sanktionen auf Russlands Entscheidung reagieren, die selbst ernannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten anzuerkennen.
Aus den Separatistengebieten im ukrainischen Donbass dringen kaum Nachrichten - denn die Bevölkerung lebt in Angst. Immer wieder verschwinden Menschen. Zurückgekehrte berichten von Willkürhaft und Folter. Von Andrea Beer.
Bewohner der Separatistengebiete in der Ostukraine haben Präsidenten und Parlamente der selbsternannten "Volksrepubliken" Donezk und Lugansk gewählt.
Mörderischer Ukraine-Krieg. Flucht aus Ilowajsk
Liveblog
Analyse