Kanzler Scholz hat in einem weiteren Telefonat mit Russlands Präsident Putin auf eine sofortige Waffenruhe gedrängt. Der Kreml verbat sich Einmischung und warf der Ukraine Kriegsverbrechen vor - der Westen ignoriere diese.
Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine verlaufen schleppend, während sich der Krieg weiter zuspitzt. Kann da mit diplomatischen Mitteln überhaupt ein Ende des Ukraine-Krieges erreicht werden? Von Carla Reveland.
Die EU richtet eine "minimale Präsenz" in Afghanistan ein, einen Botschafter sendet sie jedoch nicht. Auch Norwegen will Gespräche mit den Taliban führen, um die aktuelle Notlage in dem Land zu lindern.
Nach Gesprächen mit Russland sieht NATO-Generalsekretär Stoltenberg "erhebliche Meinungsverschiedenheiten", wertete die Gespräche aber als positives Zeichen. Russland beklagt fehlendes Entgegenkommen der NATO.
Um einen Krieg in der Ukraine zu verhindern, laufen die Verhandlungen auf Hochtouren. Erstmals seit mehr als zwei Jahren trifft sich auch der NATO-Russland-Rat. Es geht um die Sicherheit Europas. Von Helga Schmidt.
Genf hat als Verhandlungsort historische Wenden und dramatische Misserfolge erlebt. Warum zieht es Diplomaten und Staatsleute in Krisenzeiten zu Verhandlungen immer wieder in diese Stadt? Von Sandra Biegger.
Ein Treffen ranghoher Diplomaten der USA und Chinas hat das Verhältnis beider Seiten nicht entspannt. Washington beklagt Menschenrechtsverletzungen und Cyberangriffe. Die Volksrepublik vermutet eine Kampagne, um ihr zu schaden.
Marokko will offenbar alle diplomatischen Kontakte zur Deutschen Botschaft in Rabat stoppen. Das geht es aus einem Brief des marokkanischen Außenministers hervor. Möglicher Grund: Deutschlands Haltung zur Westsahara. Von Dunja Sadaqi.
Der Syrien-Konflikt soll diplomatisch gelöst werden. Aber wie funktioniert die Kommunikation mit Moskau? Kanäle gibt es viele, das Problem ist die Kommunikation an sich. Von Silvia Stöber.
Die deutsch-amerikanischen Beziehungen unter Trump sind besser als erwartet, meint USA-Expertin Clüver im Interview mit tagesschau.de. Auf Behördenebene herrsche allerdings Chaos. Viele Stellen seien noch unbesetzt.
FAQ
Liveblog
Bilder