Für Autofahrer wird das Tanken wieder deutlich teurer. Vor allem der Dieselpreis macht binnen nur einer Woche einen Preissprung. Der ADAC kritisiert die aktuellen Preise als zu hoch.
Ende August endet der Tankrabatt in Deutschland. Doch schon jetzt hat der Dieselpreis an den Tankstellen deutlich angezogen. Ein Liter kostet laut ADAC im bundesweiten Schnitt derzeit dreieinhalb Cent mehr als vor einer Woche.
Der langsame Sinkflug der Spritpreise setzt sich fort. Dennoch kritisiert der ADAC die Preise für Benzin und Diesel als "nach wie vor stark überhöht".
Sind steigende Rohölpreise Grund für den immer noch teuren Sprit - oder machen die Mineralölkonzerne Kasse? Laut Ökonomen des ifo-Instituts haben die Unternehmen den Tankrabatt weitgehend an Autofahrer weitergereicht.
Der Chef des Bundeskartellamts will die Preispolitik der Mineralölkonzerne ganz genau beobachten. Die Wirtschaftsweise Schnitzer warnt, dass sich die Konzerne am Tankrabatt bereichern könnten.
Liveblog
Bilder
Exklusiv